Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Type Lithium (Lipo/Life/Liion/Lihv); Programmstart - Skyrc T100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für das Laden eines Lithium-Polymer-Akku mit der Ladeart „Balance":
BATT/PROGRAM
LiPo BATT
ENTER/Start
LiPo BALANCE
2.0A
11.1V (3S)
ENTER/Start
LiPo BALANCE
2.0A
11.1V (3S)
ENTER/Start
LiPo BALANCE
2.0A
11.1V (3S)
ENTER/Start
LiPo BALANCE
2.0A
11.1V (3S)
ENTER/Start > 3 Sek.
BATTERY CHECK
. . . . . . . .
R: 3SER
S: 3SER
CONFIRM(ENTER)
R: 3SER
S: 3SER
CANCEL(STOP)
ENTER/Start
43% 11.45V
1.5A
00:48:12
43% 11.45V
1.5A
01228mAh
A:
25% ↑BAL
B:NiMH 11.8V CHG
Robitronic

Akku-Type Lithium (LiPo/LiFe/LiIon/LiHV)

3. Akku-Typ bzw. Programm auswählen
Mit den Tasten INC und DEC kann man durch die vorhandenen Akku-Typen bzw
Programme scrollen.
Durch drücken der Taste ENTER/Start wird der angezeigte Akku-Typ bzw. das angezeigte
Programm ausgewählt.
(Im linken Beispiel der Akku-Typ Lithium-Polymer)
4. Ladeart auswählen
Mit den Tasten INC und DEC kann man durch die vorhandenen Ladearten scrollen.
Durch drücken der Taste ENTER/Start wird die Ladeart ausgewählt.
(Im linken Beispiel die Ladeart „Balance")
5. Ladeparameter ändern
Es fängt der Ladestrom an zu blinken.
Mit den Tasten INC und DEC kann der Ladestrom geändert und
mit ENTER/Start .bestätigt werden.
Nach erfolgter Auswahl des Ladestrom fängt der Wert für die Zellenanzahl an zu
blinken. Mit den Tasten INC und DEC kann die Zellenanzahl geändert und
mit ENTER/Start .bestätigt werden.

6. Programmstart

Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung!
Durch drücken der Taste ENTER/Start für mindestens 3 Sekunden wird der
Ladevorgang gestartet.
Das Ladegerät überprüft den angeschlossenen Akku.
R: zeigt die vom Ladegerät erkannte Anzahl von Zellen.
S: zeigt die eingestellte Anzahl von Zellen.
Wenn die beiden Werte nicht gleich sind BATT/PROG / Stop drücken. Dadurch
gelangt man wieder zur Auswahl der Ladeart.
Durch drücken von ENTER/Start beginnt der Ladevorgang.
7a. Anzeige Ladestatus bei einem Akku
Während des Laden wird der aktuelle Status des Ladevorganges angezeigt.
Angezeigt wird der Ladezustand in % (Grafisch und absoluter Wert), die
Akkuspannung, der aktuelle Ladestrom und abwechselnd die Ladedauer bzw. die
geladene Kapazität.
7b. Anzeige Ladestatus bei zwei Akkus
Werden 2 Akkus geladen, so springt nach 10 Sekunden die Anzeige von der
Statusanzeige eines Akku auf die Statusanzeige beider Akkus um.
SkyRC T100
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B6 v2

Inhaltsverzeichnis