Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40

Technische Daten

Modellbezeichnung: GGEN700
Umgebungstemperatur: max. 40 °C
Betriebshöhe: max. 1000 m NN
Betriebsdauer: max. 6,3 Std.
Tankinhalt: 4,2 Liter
Steckdose: 1 x 230 V (BS 1363)
Sicherung: 3,5 A
Schutzart:IP 23
Abmessungen (L x B x H) : 360 x 300 x 340 mm
Gerätegewicht: 18 kg (Trockengewicht)
Generator:
Stromaggregat: rotierende Leiterschleife im Magnetfeld, selbsterregend, bürstenlos
Nennspannung: 230 V~
Nennfrequenz: 50 Hz
D
Wechselstrom: einphasig
Ausgangsleistung: 0,7 kW
Leistungsfaktor: 1,0
Ausgangsleistung: max. 0,8 kW (S2, 15 Min.)
Nennstrom: 3,5 A
Leistungsklasse: G1
Motor:
Motortyp: Einzylinder-Zweitakt-Motor
Hubraum: 63 cm3
Ausgangsleistung: max. 2 PS/1,49 kW (3600 min
Leerlaufdrehzahl: 3240 min
-1
Nenndrehzahl: 3000 min
-1
Kraftstoff: bleifreies Zweitaktgemisch (Verhältnis: 40:1)
Kraftstoffverbrauch: durchschnittl. 0,67 L/Std.
Starteinrichtung: Seilzugstarter
Kühlsystem: luftgekühlt
Zündanlage: Kondensatorentladungszündung
Empfohlene Zündkerzen: LD: F6TC, F6RTC
Geräuschinformationen:
Gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG:
Schalldruckpegel L
: 68,5 dB(A)
PA
Schallleistungspegel L
: 88,5 dB(A)
WA
Unsicherheit K: 1,97 dB
Gemäß Lärmschutzrichtlinie 2000/14/EG:
Garantierter Schallleistungspegel L
-1
)
NGK: BP6ES, SPR6ES
: 94 dB(A)
WA
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die technischen
Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Der Schallintensitätspegel kann für den Bediener 85 dB(A) übersteigen und
Lärmschutzmaßnahmen sind notwendig.
WARNUNG: Tragen Sie in Bereichen, in denen der Lärmpegel 85 dB(A) überschreitet,
unbedingt angemessenen Gehörschutz und begrenzen Sie nach Möglichkeit die
Belastungsdauer. Sollte trotz Gehörschutz Unbehagen irgendeiner Art auftreten, beenden Sie
die Arbeit unverzüglich und überprüfen Sie den Gehörschutz auf korrekten Sitz und Funktion
und stellen Sie sicher, dass dieser einen angemessenen Schutz für den Lärmpegel bietet, der
von den verwendeten Werkzeugen ausgeht.
WARNUNG: Bei der Benutzung mancher Werkzeuge wird der Benutzer Vibrationen
ausgesetzt, welche zum Verlust des Tastsinns, zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und zu einer
Verminderung der Handgreifkraft führen können. Langfristige Belastung kann zu chronischen
Beschwerden führen. Begrenzen Sie, falls nötig, die Exposition zu Vibrationen und tragen Sie
vibrationsmindernde Handschuhe. Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht mit kalten Händen,
da Vibrationen bei Temperaturen unter dem individuellen Komfortbereich eine stärkere
Wirkung zeigen. Beurteilen Sie die Vibrationsbelastung unter Zuhilfenahme der Technischen
Daten des jeweiligen Werkzeuges und bestimmen Sie die zulässige Belastungsdauer und
-häufigkeit.
Die in den Technischen Daten angegebenen Geräusch- und Vibrationsinformationen
werden nach EN 60745 bzw. vergleichbaren internationalen Standards bestimmt. Die
angegebenen Werte beziehen sich auf eine normale Benutzung des Werkzeuges unter
normalen Arbeitsbedingungen. Schlecht gewartete, inkorrekt montierte und unsachgemäß
verwendete Werkzeuge können erhöhte Schallpegel und Vibrationswerte aufweisen. Weitere
Informationen zur EU-Vibrationsrichtlinie und zu Schall- sowie Vibrationsbelastungen, die
auch für Heimanwender relevant sein können, finden Sie auf den Seiten der Europäischen
Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: www.osha.europa.eu.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis