Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelgrim gvw 845 Anleitung Seite 37

Integrierbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen des Wasserenthärters
Die Geschirrspülmaschine ist mit einer
Vorrichtung, die auf den Härtegrad des
Leitungs-wassers eingestellt werden kann,
ausgerüstet. Die Vorrichtung sehen Sie, nach
dem Öffnen der Tür, rechts im Laugenbehälter
und kann mit Hilfe einer Münze eingestellt
werden (Abb. 4). Das Modell ist auf 5 Stufen
einstellbar. Ziehen Sie zur Einstellung der
Wasserhärte bitte die untenstehende Tabelle
zu Rate, und schalten Sie die Nummer des
gewählten Niveaus (1, 2, ....) auf das
Bezugszeichen.
1
2
3
4
5
Modell mit 5 Ständen
Wasserhärte
Einstellungen
Deutsche
Französische
Grad
Grad
0 - 9 °dH
0 - 15 °dF
Stand 1
(kein Salz)
10 - 15 °dH
0 - 25 °dF
Stand 1
16 - 23 °dH
26 - 40 °dF
Stand 2
24 - 34 °dH
41 - 60 °dF
Stand 3
35 - 46 °dH
61 - 80 °dF
Stand 4
47 - 58 °dH
81 - 100 °dF
Stand 5
Erkundigen Sie sich bei den Wasserwerken nach
der Wasserhärte des Leitungswassers.
Klarspülmittel
A
Öffnen Sie das Glanzmittelreservoir (siehe
Abb. 5) an der Innenseite der Tür neben dem
Spülmittelbehälter.
Die Ausführung hängt vom Geschirrspülertyp
ab: die Behälter funktionieren jedoch alle
nach dem gleichen Prinzip.
Deckel des Klarspülmittelreservoirs entgegen
der Uhrzeigerrichtung durch
Drehbewegungen lösen.
Das Klarspülmittel in den Behälter gießen und
diesen schließen. Der Behälter hat einen
Fassungsraum von 140 cc.
Abb. 4
Überprüfen Sie ab und zu, ob noch genügend
Klarspülmittel im Behälter ist. Der Wasser-
standsmesser (A) befindet sich links oben im
Deckel.
Reservoir leer:
.
!
Reservoir voll:
.
c
Sie können für jede Geschirrwäsche die
richtige Menge Klarspüler einstellen. Drehen
Sie dazu den Knopf (B) im Behälter auf den
gewünschten Stand (C). Die Zahlen auf dem
Knopf entsprechen der gewünschten Menge.
– Mehr Klarspüler (eine höhere Zahl wählen):
Geschirr und Gläser sind matt oder haben
B
Flecken durch eingetrocknete Tropfen.
– Weniger Klarspüler (eine niedrigere Zahl
C
wählen): Geschirr und Gläser sind klebrig
oder haben weiße Streifen.
Abb. 5
Hinweis:
Das Klarspülmittelreservoir ist werkseitig auf
eine durchschnittliche Menge voreingestellt.
Spülmittel
A
In der Tür neben dem Glanzmittelreservoir
befindet sich auch das Reservoir für das
Spülmittel (siehe Abb. 6a).
Öffnen Sie den Deckel des Reservoirs, indem
Sie auf den Knopf (A) drücken.
Füllen Sie das Reservoir (B) mit ca. 25 Gramm
Spülmittel, befolgen Sie die Anweisungen des
Spülmittelfabrikanten.
Wenn Sie das Programm "Intensiv" wählen,
ist folgendermaßen vorzugehen:
Füllen Sie das Reservoir (B) mit etwa
20 Gramm Spülmittel und den Behälter für
den Vorspülgang (C) mit ca 10 Gramm
Spülmittel. Schließen Sie den Deckel.
Je nach Modell kann sich der Behälter C
auch an der Oberseite des Deckels als
Vertiefung befinden (siehe Abb. 6b).
Hinweis:
Der Reservedeckel öffnet sich während des
Spülvorgangs automatisch, so daß das
B
C
Spülmittel dem Wasser zugefügt wird.
Bei Verwendung von Spültabletten – in einem
Halter am Besteckkorb – muß der Behälter
geschlossen sein.
Abb. 6a
Abb. 6B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis