Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap F 27SM series Bedienungsanweisung Seite 24

Cool-line-tiefkühl-lagerschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung!
Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist stets der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Bevor Sie mit dem Umbau beginnen etwas Grundsätzliches:
 Achten Sie immer auf die Anzahl der Unterlegscheiben auf den Lagerzapfen und Schrauben.
 Richten Sie die Türen immer exakt aus, damit sie dicht schließen.
Gefrierschranktür öffnen
Entfernen Sie die vier Abdeckungen C von Gehäuse und Türinnenseite.
Setzen Sie die Verlängerung der Abdeckung um 180° gedreht auf der Gegenseite wieder ein.
Schrauben Sie den Bolzen in der Türinnenseite im Bereich C/6 heraus.
Achtung! Tür festhalten.
Nehmen Sie die Gefrierschranktür ab.
Schrauben Sie die obere Halterung 6 ab. Beachten Sie das Kunststoffplättchen unter der
Halterung.
Drehen Sie die Halterung 6 samt Kunststoffplättchen um 180° und schrauben Sie sie auf der
anderen Gefrierschrankseite in die beiden freien nebeneinander liegenden Bohrlöcher wieder
ein. Nehmen Sie die untere Abdeckleiste 1 ab.
Schrauben sie Halterung 2 mit dem Bolzen ab.
Schrauben Sie den Bolzen mit den Unterlegscheiben aus der Halterung heraus und dann in der
Öffnung auf der Gegenseite der Halterung wieder ein.
Nehmen Sie Halterung 7 ab und ersetzen Sie diese durch Halterung 2 mit dem Bolzen.
Halterung 7 kommt an die frühere Stelle von Halterung 2.
Setzen Sie die Gefrierschranktür auf den Bolzen von Halterung 2.
Achtung! Tür festhalten.
Setzen Sie den Bolzen der Halterung 6 wieder in die Gefrierschranktür ein.
Decken Sie die Halterung und die freien Öffnungen mit den vier Abdeckkappen C ab.
Entnehmen Sie die Abdeckkappe 10 aus Abdeckleiste 1 und setzen Sie sie auf der
gegenüberliegenden Seite wieder ein.
Setzen Sie die Abdeckleiste 1 wieder in das Gerät ein.
Entfernen Sie die Schraubenabdeckkappen a und die Verschlussstopfen b.
Drehen Sie die Schrauben des Türgriffes heraus. Schrauben Sie den Griff auf der Gegenseite
wieder fest. Die mitgelieferten Verschlussstopfen drücken Sie in die verbliebenen Öffnungen in
der Tür und die Schraubenabdeckkappen auf die Schrauben.
Wenn Sie das Gerät um mehr als 30° geneigt haben, warten Sie bitte 4 Stunden bevor
Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Was, wenn...
 Der ans Stromnetz angeschlossene Kühlgerät nicht funktioniert, die Stromanzeige
nicht aufleuchtet. Überprüfen Sie, ob die Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause in Ordnung ist.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose gesteckt wurde.
 Anzeige für steigende Temperatur leuchtet rot. Das Gerät wurde zum ersten Mal
eingeschaltet oder war während längerer Zeit ausgeschaltet (zum Beispiel zum Abtauen oder
nach einem Stromausfall), die Gerätetüren sind nicht geschlossen oder wurden häufig auf- und
zugemacht, eine große Menge Frischprodukte befindet sich im Gefrierabteil und die Temperatur
ist auf über –9 ºC angestiegen. Sinkt die Innentemperatur auf unter – 9 ºC, erlischt das
Warnlicht. ACHTUNG! Erlischt die Anzeige für steigende Temperatur (wegen oben
genannter Ursachen) länger als 6 Stunden nicht,
S T Ö R U N G E N U N D D E R E N B E H E B U N G
23
so ist der Kompressor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis