Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEGRAND EMDX3 ACCESS Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMDX3 ACCESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

146 68
lExIQuE DES AbRéVIATIoNS
GloSSARy of AbbREVIATIoNS - GloSSAR DER AbKüRzuNGEN -
ElENCo DEllE AbbREVIAzIoNI - lIjST VAN AfKoRTINGEN -
léxICo DE lAS AbREVIACIoNES - léxICo DAS AbREVIATuRAS
D
net
4NBL
4BL
3NBL
3BL
2BL
1BL
Ct
MaX
tiMe 4i
tiMe P
rSeT
MaX P
ea
eR
aUX
baCLit
SOFt
THD i1, i2, i3
THD U12, U23, U31
THD V1, V2, V3
146 68 - Ref.: N292510/02
62
Netzart
Dreiphasennetz mit ungleicher Belastung, 4 Leiter mit 3 oder 4 Stromwandler
Dreiphasennetz mit gleicher Belastung, 4 Leiter mit 1 Stromwandler
Dreiphasennetz mit ungleicher Belastung, 3 Leiter mit 2 oder 3 Stromwandler
Dreiphasennetz mit gleicher Belastung, 3 Leiter mit 1 Stromwandler
Zweiphasennetz , 2 Leiter mit 1 Stromwandler
einphasennetz, 2 Leiter mit 1 Stromwandler
Stromwandler
Maximale Durchschnittswerte
integrationszeit der Maximalwerte des Stroms
integrationszeit der Maximalwerte der Leistungs
Reset
Maximalwert der Mittelwerte der wirkleistung
wirkenergie (kwh)
Blindenergie (kvarh)
Hilfsspannung
Parametrierung der Hintergrundbeleuchtung wahlweise auf U oder i oder aux
Serien-Nr.
Softwareversion
Klirrfaktor der Ströme
Klirrfaktor der verketteten Spannungen
Klirrfaktor der unverketten Spannungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emdx3 s96

Inhaltsverzeichnis