Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe - Niko 10-286 Produktinformation

Modulare außenstation (vormontiert, 3 modulen, 4 modules)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10-286 / 10-386
5.3. Sprechverbindung
Sprechverbindung aufbauen
Sprechverbindung beenden
5.4. Tür öffnen mit dem Zugangscode
Den richtigen Code eingeben
Der Code ist richtig
Der Code ist falsch
6. STÖRUNGSABHILFE
6.1. Überprüfen Sie bei Problemen immer erst mit einem Multimeter, ob die folgenden Spannungen vorliegen:
Zwischen den Klemmen ...
a und b
b und P
M und P
M und V1 bzw. V2
30
Displaymodul
Wenn Ihr Anruf beantwortet wird (Hörer abnehmen, Drücken der
Sprechtaste), wird eine Sprechverbindung aufgebaut.
Die Sprechverbindung wird beendet:
• sobald der Hörer der Innensprechstelle aufgelegt oder auf die
Sprechtaste gedrückt wird;
• sobald die eingestellte Gesprächsdauer abgelaufen ist.
Die Ruhemode erscheint erneut auf dem Bildschirm.
Codeschlossmodel oder Displaymodul
Drücken Sie den Smartkey
Codeschlossmodul. Die Anzeige Codeeingabe erscheint auf
dem Display.
Es erscheint folgendes Anzeigebild:
Geben Sie den 1- bis 4-stelligen Code am Codeschlossmodul
ein.
Bestätigen Sie ihre Eingabe mit dem Smartkey
der #-Taste am Codeschlossmodul.
Ist der Code ungültig wird der Türöffner nicht ausgelöst (Abb.
26). Drücken Sie den Smartkey
einzugeben.
Wenn Sie drei Mal einen falschen Code eingeben, wird das
Codeschloss für 180 Sekunden gesperrt.
muss der folgende Spannungswert vorhanden sein
24 +/- 1V In circuit voltage 19-23V (depending on state and distance)
7 +/- 1V In circuit voltage 20 – 27V (depending on state and distance)
7 +/- 1V In circuit voltage 20 – 27V (depending on state and distance)
3 ... 6 Vdc
Bildschirm
oder die *-Taste am
oder
, um den Code erneut
Bildschirm
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10-386

Inhaltsverzeichnis