Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGA eR3 110-4 Bedienungsanleitung Und Installationsanweisungen Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.16.1
116mm
DESN 517662
Abb.16.2
60mm
DESN 517658
Abb.16.3
116mm
AGDN 100246
Abb.16.4
60mm
AGDN 100247
1100
1716
Seitliche und obere Abstände
Wenn Sie das Gerät in eine neue Küche einbauen
oder die Möglichkeit haben, die Breite zwischen den
Küchenelementen zu variieren, ist es zweckmäßig, einen
zusätzlichen Abstand von 3 mm für die Installation
einzuplanen, um genug Spiel beim Aufstellen des Geräts zu
haben.
Ein zusätzlicher Abstand von 6 mm ist zu berücksichtigen,
falls das Gerät in einer gemauerten Nische Platz finden soll,
um so eventuellen Schiefen der Wände vorzubeugen.
Wird das Gerät so aufgestellt, dass eine seitliche Wand in
den Frontbereich des Geräts ragt, so ist auf der linken oder
rechten Seite ein Abstand von 116 mm notwendig, um
die Ofentüren vollständig öffnen zu können (Abb.16.1),
(Abb.16.3).
Der Abstand zwischen dem Gerät und jeder der Seitenwände
darf 60 mm nicht unterschreiten (Abb.16.2), (Abb.16.4).
Etwaige über das Gerät hinausragende Flächen oberhalb
des Geräts müssen einen Abstand von mindestens 650 mm
aufweisen, z. B. Schränke oder Dunstabzugshauben.
Der hintere Spalt an der Rückseite des Geräts DARF NICHT
blockiert oder verstopft werden.
Geräte- bzw. Herdsockel
Wenn das Gerät auf einem Sockel aufgestellt wird,
n
müssen Maßnahmen ergriffen werden, um zu
verhindern, dass das Gerät vom Sockel rutscht.
Der Untergrund bzw. Sockel, auf dem das Gerät aufgestellt
werden soll, muss horizontal sein und das Gesamtgewicht
des Geräts tragen können.
Die vordere Sockelblende ist abnehmbar und darf von
Bodenbelägen oder Fliesen nicht blockiert werden. Bei
Bedarf muss das Gerät um die Breite der Fliese höher gestellt
werden, damit die Sockelblende abgenommen und das Gerät
zur Wartung herausgerollt werden kann.
Fliesen
Wenn das Gerät in eine Wandnische oder vor eine Wand
aufgestellt werden soll, die gefliest werden soll, dürfen
die Fliesen unter keinen Umständen auf die obere Platte
des Geräts überstehen. Der Zugang zum Entfernen der
oberen Platte muss frei bleiben, damit eine spätere Wartung
ungehindert möglich ist.
Option Vorwärm-Zeitschaltuhr (AE4M231659)
Wenn das Gerät mit der optionalen Vorwärm-Zeitschaltuhr
ausgestattet wird, muss zusätzlicher Raum zum Anbringen
der Zeitschaltuhr und für das Kabel zwischen Zeitschaltuhr
und Gerät eingeplant werden. Das Kabel für die Zeitschaltuhr
ist 4 Meter lang.
39
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis