Einführung
Netzwerkfunktionen
Der Brother DCP-340CW, MFC-640CW und das MFC-820CW bieten Ihnen die folgenden grundlegenden
Netzwerkfunktionen.
1
Drucken im Netzwerk
®
Der MFC/DCP-Server ermöglicht den Druck über Windows
98/98SE/Me/2000/XP, die TCP/IP-Protokolle
®
®
®
unterstützen sowie Macintosh
mit TCP/IP-Unterstützung (Mac OS
9.1 - 9.2 / Mac OS
X 10.2.4 oder höher
®
für verkabelte Netzwerke und Mac OS
X 10.2.4 oder höher für Wireless Netzwerke).
Scannen im Netz
Dokumente, die Sie einscannen, können direkt übers Netzwerk an Ihren Computer geschickt werden (siehe
®
®
Kapitel 4 für Windows
und Kapitel 11 für Macintosh
im Software-Handbuch auf der CD-ROM).
Netzwerk-PC-FAX (nicht für DCP-340CW verfügbar)
Sie können Dateien auf Ihrem Computer direkt übers Netzwerk als PC-FAX verschicken (eine detaillierte Be-
®
®
schreibung finden Sie in Kapitel 6 für Windows
und Kapitel 8 für Macintosh
im Software-Handbuch auf der
®
CD-ROM). Windows
-Nutzer können auch ein PC-FAX empfangen (siehe Kapitel 6 im Software-Handbuch).
Speicherkartenstation im Netzwerk
Sie können von einer im Brother-Gerät befindlichen Speicherkarte Daten betrachten, abrufen und speichern.
®
Für Computer mit Windows
: doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf das Symbol Network PhotoCapture
TM
Center
. Die Software wird automatisch installiert, wenn Sie während der Softwareinstallation eine Netz-
®
werkverbindung wählen. Für Macintosh
: öffnen Sie einen FTP-fähigen Web-Browser und geben Sie
FTP://xxx.xxx.xxx.xxx ein (wobei xxx.xxx.xxx.xxx die IP-Adresse Ihres Brother-Geräts ist).
1 - 2