Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Q1614–E Installationsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q1614–E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
AXIS Q1614–E Network Camera
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Aufgrund örtlicher Vorschriften oder umweltbedingter und elektrischer Bedingungen,
unter denen das Produkt verwendet wird, kann ein abgeschirmtes Netzwerkkabel (STP)
empfehlenswert oder notwendig sein. Alle Netzwerkkabel, die im Außenbereich oder in
schwierigen elektrischen Umgebungen verlegt werden, sollten abgeschirmt (STP) und
nur für die zweckgebundene Anwendung eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der
Netzwerkswitch vorschriftsmäßig geerdet ist. Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen
finden Sie unter .
E/A-Anschluss
Dieser Anschluss wird für Anwendungen wie Bewegungserkennung, Ereignisauslösung,
Zeitrafferaufzeichnungen und Alarmbenachrichtigungen verwendet. Zusätzlich zu den Anschlüssen
für die Zusatzstromversorgung und Masse fungiert der E/A-Anschluss als Schnittstelle für:
Digitalausgang – Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs.
Angeschlossene Geräte können über die VAPIX® Application Programming Interface
(Programmierschnittstelle) über die Schaltflächen für den Ausgang auf der Seite „Live
View" oder durch eine Aktionsregel aktiviert werden. Der Ausgang wird als aktiviert
(siehe System Options > Ports & Devices (Systemoptionen > Anschlüsse und Geräte))
angezeigt, wenn das Alarmmeldegerät eingeschaltet ist.
Digitaleingang – Alarmeingang für den Anschluss von Geräten, die zwischen
geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können, z. B.: PIR-Kameras,
Tür-/Fensterkontakte, Glasbruchmelder usw. Bei Empfang eines Signals ändert
sich der Status und der Eingang wird aktiviert (siehe System Options > Ports &
Devices(Systemoptionen > Ports und Geräte)).
Beachten
Der E/A-Anschluss ist bei der Lieferung mit dem Gehäuse (Lüfter/Heizung) verbunden und
löst ein Eingangsanschlussereignis aus, um mögliche Lüfter- oder Heizungsfehler bei der
Aktivierung anzuzeigen. Für weitere Informationen zu Ereignissen siehe .
Audioanschlüsse
Das Axis-Produkt ist mit den folgenden Audioanschlüssen ausgestattet:
Audioeingang (rosa) – 3,5-mm-Anschluss für ein Monomikrofon oder ein Monosignal
(der linke Kanal wird von einem Stereosignal benutzt).
Audioausgang (grün) – 3,5-mm-Audioausgang (Leitungspegel) zum Anschließen einer
Rundrufanlage (PA) oder eines Aktivlautsprechers mit integriertem Verstärker. Für den
Audioausgang muss ein Stereostecker verwendet werden.
RS485-/RS422-Anschluss
Zwei 2-polige Anschlussblöcke für serielle Schnittstellen vom Typ RS485/RS422 zur Steuerung
von Zusatzgeräten, z. B. PTZ-Geräten.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis