Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag KD5/7..G Gebrauchsanweisung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen selbst beheben
(Forts.)
Warme Luft unter dem Gerät
– Dies ist normal. Der Motor wird mit Luft
gekühlt. Manche Bodenbeläge können durch
diese warme Luft verfärben.
Trennwand zwischen Kühl- und Gefrierteil fühlt
sich warm an
– Dies ist normal. Die Kühl-/Gefrierkombination
ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, durch
die Kondensatbildung bei hohen
Temperaturen begrenzt wird.
Tür schließt nicht gut
– Türgummidichtung an der Scharnierseite klebt
oder ist umgebogen. Behandeln Sie die
Türgummidichtung mit Talkpuder.
Innenbeleuchtung brennt nicht
– Keine Spannung.
– Lampe defekt. Lampe wechseln.
Siehe "Lampenwechsel".
Automatischer Eiswürfelbereiter funktioniert
nicht
– Fühlerarm des Eiswürfelbereiters ist
ausgeschaltet und steht auf
(nach oben).
– Wasserzufuhr ist abgeschlossen.
– Temperatur im Gefrierteil zu hoch.
– Angesammelte Eiswürfel im
Eiswürfelberhälter haben den Fühlerarm in
Stellung
gesetzt. Verteilen Sie die
Eiswürfel im Behälter mit der Hand.
Eisspender funktioniert nicht
– Keine Eiswürfel. Entfernen Sie den
Eiswürfelbehälter.
Möglicherweise sind am Fühlerarm Eiswürfel
festgeklebt. Entfernen Sie diese.
– Keine Eiswürfel. Eiswürfelbereiter ist
ausgeschaltet oder Wasserzufuhr
abgeschlossen.
– Unregelmäßige Eiswürfelformen im
Eisbehälter. Lösen Sie die Eiswürfel soweit
wie möglich mit der Hand. Entfernen Sie
größere Eisklumpen.
Eiswürfel riechen/haben Beigeschmack.
– Alte Eiswürfel. Werfen Sie die Eiswürfel weg.
Reinigen Sie den Eisbehälter.
– Offene Packungen im Kühl- und/oder
Gefrierteil haben zu Geschmacksübertragung
geführt.
– Reinigen Sie den Innenraum.
Siehe "Reinigung des Innenraums".
– Leitungswasser von mäßiger Qualität.
Montieren Sie einen Wasserfilter.
Eiswürfel zu klein
– Das Wasserventil ist eventuell verstopft.
Eiswürfel werden zu langsam bereitet
– Tür nicht gut geschlossen.
– Thermostat zu niedrig eingestellt.
"Siehe Temperatureinstellung".
Störungen selbst beheben
(Forts.)
Wasserspender funktioniert nicht
– Wasserzufuhr ist abgeschlossen/zugedreht.
– Wasserleitung zum Gerät ist verstopft.
– Dies ist normal, wenn die Kühl-/ Gefrier-
kombination nicht an die Wa s s e r l e i t u n g
angeschlossen wurde. Es befindet sich noch
Luft in der Wa s s e rz u f u h r. Halten Sie den
Schalter mindestens zwei Minuten gedrückt,
um die Luft aus der Leitung entweichen zu
l a s s e n .
Erstmalig entnommenes Wasser ist warm
– Dies ist normal, wenn die Kühl-/ Gefrier-
kombination gerade erst angeschlossen
w o rden ist. Es dauert 24 Stunden, bis das Gerät
die gewünschte Temperatur erreicht hat.
– Wenn längere Zeit kein Wasser entnommen
wurde, ist das Wasser im ersten Glas wärmer
als in den folgenden Gläsern.
Wasser riecht/hat Beigeschmack
– Wenn der Wasserspender längere Zeit nicht
verwendet wurde, das Wasser der ersten
paar Gläser weggießen.
– Leitungswasser von mäßiger Qualität.
Montieren Sie einen Wasserfilter.
Wasser auf dem Küchenflur oder auf dem
Boden des Gefrierfaches
– Ablauföffnung des Gefrierteils ist verstopft.
Entfernen Sie eventuelles Eis auf dem Boden
und reinigen Sie den Ablauf.
– Zu hohes Glas/Eiseimer (höher als 15 cm) unter
der Ausgabeöffnung. Eiswürfel können die
A u s g a b e ö ffnung blockieren und später
ru n t e rf a l l e n .

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis