Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Benutzung Des Eiswürfelbereiters Mit Spender - Atag KD5/7..G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eiswürfelautomat mit Spender
Tips
(Forts.)
In der Schalterstellung
kann durch Druck des
Glases gegen den Schalter im Spender gekühltes
Wasser entnommen werden.
Gekühltes Wasser strömt durch die
6. Leitung in der Tür und gelangt ins Glas.
Mit dem
7. Lichtschalter wird die Beleuchtung des
Spenders ein- und ausgeschaltet.
Wenn dies Ihre erste Kühl-/Gefrierkombination mit
Eiswürfelautomat ist, hören Sie bei der Bereitung
der Eiswürfel verschiedene Geräusche. Dies ist
normal und braucht nicht beachtet zu werden.
Der Eiswürfelbereiter produziert acht Eiswürfel je
Zyklus. In 24 Stunden produziert das Gerät ungefähr
120 Eiswürfel. Diese Anzahl wird unter anderem
durch Gefrierfach- und Zimmertemperatur und
häufiges Öffnen der Tür beeinflußt.
Unregelmäßige Eiswürfelausgabe ist normal. Wenn
Unterbrechungen länger als normal dauern, können
Eisklumpen die Ursache sein. Entfernen Sie diese
Klumpen (siehe hierzu "Bildung von Eisklumpen").
Füllen Sie die Gläser nicht zu voll. Verwenden Sie
keine schmalen und/oder hohen Gläser. Sie können
zur Verstopfung oder zum Festfrieren des Spenders
führen. Öffnen Sie ab und zu die Tür des Gefrierteils
und kontrollieren Sie, ob die Ausgabeöffnung frei
ist. Eisklumpen können Sie vorsichtig mit einem
Holzlöffel entfernen.
Tips
(Forts.)
Vor Benutzung des Eiswürfelbereiters mit Spender
Voeler "aan" in stand
Voeler "uit" in stand
.
IJsmaker maakt ijsblokjes
IJsmaker maakt geen
ijsblokjes aan.
Halten Sie das Glas so dicht wie möglich unter die
Ausgabeöffnung. Damit wird vermieden, daß
Eissplitter über das Glas gestreut oder Eiswürfel
neben das Glas fallen.
Füllen Sie das Glas erst mit Eiswürfeln, bevor Sie es
mit einem Getränk füllen. Spritzen wird dadurch
vermieden.
Benutzen Sie den Eiswürfelbehälter nie zum Kühlen
von Getränken oder sonstigen Lebensmitteln. Der
Eiswürfelbereiter kann dadurch blockiert werden.
Fügen Sie dem Eiswürfelbehälter keine anderen
Eiswürfel hinzu. Sie können zur Verstopfung des
Spenders führen.
Warnung
Nehmen Sie gerade aus dem Gefrierteil
herausgenommene Eiswürfel niemals in den Mund.
Verbrennung durch die sehr niedrige Temperatur
kann die Folge sein.
Der Eiswürfelautomat ist mit einem Fühlerarm mit
Ein-/Ausschalter ausgerüstet. Dadurch werden
keine Eiswürfel produziert, solange der Eisbehälter
gefüllt ist.
Wenn die Kühl-/Gefrierkombination nicht an die
Wasserleitung angeschlossen ist, muß der
F ü h l e r a rm des Eiswürf e l b e reiters nach oben in
Stellung
weisen. (=Aus). Nach Anschluß des
|
.
Gerätes an die Wasserleitung muß der
F ü h l e r a rm nach unten in Stellung
aan.
|
weisen (=Ein).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis