Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - Fehlerbehebung; Ablösen Des Blocks Vom Stößel - milestone PrestoCHILL Bedienungsanleitung

Schnellgefriergerät für schnelldiagnosen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PrestoCHILL
E.

Anhang - Fehlerbehebung

E.1. Ablösen des Blocks vom Stößel
Am Ende des Gefriervorgangs kann es vorkommen, dass der MCC-Block mit der Probe sich vom Stößel
ablöst und in der Schale bleibt.
Lösung
In diesem Fall noch mehr MCC auf den Block geben und den Stößel und den Wärmeableiter wieder
ansetzen. 30 Sekunden lang warten, dann den Block herausziehen, indem der Stößel mit einer vertikalen
Bewegung weggezogen wird.
Vorbeugungsmaßnahmen
1. Die Schale vor dem Gebrauch mit in Ethanol getränktem Papier reinigen.
2. Sicherstellen, dass eine angemessene Menge Einschlussmittel hinzugefügt wird, damit die
Verankerungsrillen des Stößels erreicht werden: besser zu viel Einschlussmittel hinzufügen als zu
wenig.
3. Die Gefrierzeit erhöhen.
4. Sicherstellen, dass der verwendete Stößel von allen Rückständen des Einschlussmittels gereinigt
wurde und dass die Rillen, die zum Verankern des MCC dienen, nicht durch Verschleiß abgenutzt
sind. Wenn der Stößel keine optimale Verankerung hat, ist es besser, ihn vor dem Gebrauch bei
Umgebungstemperatur aufzubewahren (außerhalb vom Arbeitsbereich des PrestoChill). Dadurch hat
das MCC vor dem Gefrieren mehr Zeit, um in die Verankerungsrillen einzudringen.
5. Besser den Standardwärmeableiter verwenden, da damit der Gefriervorgang im Verankerungsbereich
zwischen dem Einschlussmittel und dem Stößel schneller eingeleitet wird.
6. Bevorzugt das Einschlussmittel Milestone Cryoembedding Compound (MCC) benutzen, da es
flüssiger ist und daher besser in die Verankerungsrillen des Stößels eindringt.
7. Das Einschlussmittel nicht bei Temperaturen von mehr als 25°C verwenden.
8. Den Stößel nicht durch Neigen herausziehen, sondern mit einer vertikalen Bewegung. Den mit dem
Gerät mitgelieferten Abzieher für Stößel verwenden. Für die Verwendungsweise im Anhang C
nachlesen.
9. 5mm tiefe Schalen sind den tieferen vorzuziehen.
66
MM138-003-DE– Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis