Seite 1
PrestoCHILL Schnellgefriergerät für Schnelldiagnosen Bedienungsanleitung - MM138-DE...
Seite 3
Sie können sich auch an folgende Adresse wenden: Milestone s.r.l. Via Fatebenefratelli, 1/5 24010 Sorisole (BG) Italien Tel. +39.035.412 8264 Fax +39.035.575498 Webseite www.milestonemedsrl.com E-Mail marketing@milestonemedsrl.com Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Benutzung des Instrumentes aufmerksam durch. MM138-003-DE – PrestoCHILL – Bedienungsanleitung 05-2018...
Alle 250 Betriebsstunden der Abtaupumpe ..................34 4.4.1. Austauschen des HEPA12-Filters ................... 34 DEKONTAMINATION UND REINIGUNG ................... 36 5.1. Sicherheitsvorkehrungen ......................... 36 5.2. Vorgangsweise für Dekontamination und Reinigung des PrestoCHILL .......... 36 5.2.1. Reinigungsmittel ........................36 5.2.2. Vorgangsweise ........................37 OPTIONALE TEILE ..........................38 6.1.
Seite 5
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL A.1. Fettgewebe ............................50 A.2. Muskelgewebe ..........................52 A.3. Kleine Biopsien ..........................53 A.4. Hautproben für die MOHS-Technik mit Glasscheiben ..............55 A.5. Hautproben für die MOHS-Technik mit Ringen ................56 A.6. Senkrechtes Einfrieren der hohen Proben ..................58 Anhang –...
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung EINLEITUNG 1.1. Verwendete Symbole Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen sind wichtig und müssen aufmerksam durchgelesen werden. Eine Anweisung, neben der dieses Symbol für ACHTUNG steht, weist darauf hin, dass Vorsicht geboten ist. Fehlende Einhaltung dieser Anweisung könnte dem Benutzer oder am Instrument Schaden verursachen.
Sie damit in Berührung kommen. Außerdem müssen Sie Handschuhe tragen, wenn Sie mit ihm in Berührung kommen. Überdies ist es erforderlich, dass das Gerät sauber und desinfiziert ist, bevor es an MILESTONE Srl versendet wird. Nicht desinfizierte Geräte werden nicht mehr angenommen, Sie werden dann kontaktiert und es werden Ihnen die Kosten der betreffenden Desinfektion in Rechnung gestellt.
Instrument die Temperatur der Arbeitsumgebung erreicht hat (mindestens eine halbe Stunde). Es ist sehr wichtig, dass das System PrestoCHILL in vertikaler Position verstellt wird, um zu vermeiden, dass die Kühlplatte beschädigt oder von ihrer Halterung losgeschraubt wird.
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 1.6. Hinweise Eine andere als die angegebene Verwendung des Instrumentes lässt die vom Hersteller geleistete Garantie verfallen. Der Hauptstromstecker ist als Vorrichtung zu betrachten, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Vor der Montage des Systems und vor dem Anschließen der optionale Teile sowie vor dem Reinigen sämtliche Stromstecker abziehen.
Sie damit in Berührung kommen. Außerdem müssen bei der Arbeit am System Handschuhe getragen werden. Im Fall, dass dieses Instrument an Milestone Srl. zurückgeschickt werden muss, muss das Gerät vor dem Versand gereinigt und desinfiziert werden. Nicht desinfizierte Geräte werden nicht mehr angenommen, Sie werden dann kontaktiert und es werden Ihnen die Kosten der betreffenden Desinfektion in Rechnung gestellt.
Seite 11
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL Es wird empfohlen, polyphenolhaltige zum Reinigen und Desinfizieren des Instrumentes zu verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller: application@milestonemedsrl.com. Entfernen des Verbrauchsmaterials für die Entsorgung. Das Gerät ausschalten. Die Stromversorgung trennen. Alle optionale Teile, wenn vorhanden, abnehmen.
Milestone PrestoCHILL ist ein Instrument, das beim Auspacken und bei der Installation größte Aufmerksamkeit erfordert. Stellen Sie eine Bank mit mindestens 70cm Breite und 70cm Tiefe bereit, die das Gewicht des PrestoCHILL von 25kg tragen kann. Mindestens 2 Personen sollte die Einheit aus der Verpackung entfernen und auf die Bank legen.
2.2. Auspacken und Überprüfen der Bauteile Beim Öffnen der Verpackung überprüfen, ob alle Teile vorhanden sind, indem Sie die beiliegende Frachtliste kontrollieren. Beim Auspacken des PrestoCHILL ist höchste Achtsamkeit geboten, um Kratzer und Schäden an der Struktur zu vermeiden. Zum PrestoCHILL-System (REF 100850) gehören folgende Bauteile: •...
Seite 14
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung • 2 Wärmeableiter (Code 100533) • 4 Wärmeableiter slim (Code 100677) • Eine Dose mit 100 Papierscheiben Durchmesser 22mm (REF 100622) • 1 Bedienungsanleitung im elektronischen Format • 1 Abzieher für Stößel (Code 100737L)
Folgendes aufmerksam prüfen: • Im Labor muss ein Erdungsanschluss verfügbar sein, um das korrekte Funktionieren des Gerätes gewährleisten zu können (gelb/grüner Leiter). Das Milestone-Gerät darf nicht ohne einen Erdungsanschluss angeschlossen werden. • Die im Labor verwendeten Stromkabel (ihre Abmessungen und ihr Abstand vom elektrischen Schaltschrank) müssen konform zur Plakette sein, die an der Gerätrückseite angebracht ist.
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 2.4. Endgültige Aufstellung Das Gerät PrestoCHILL kann jetzt an seinem endgültigen Verwendungsstandort aufgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eben steht. Schließen Sie dann Folgendes an: • Das Hauptstromkabel am Stromsteckplatz an der Gerätrückseite (siehe unten stehende Abbildung) •...
Folgende: 4 Schalen zu 5mm Tiefe und zwei Schalen mit beliebiger Tiefe. Wenn bei der Gestaltung des PrestoChill Schalen mit einer Tiefe von mehr als 5mm vorhanden sind (7 oder 10mm), ist es ratsam, die Wärmeableiter slim in der Nähe der 5mm tiefen Schalen zu positionieren und die Standardwärmeableiter in der Nähe der tieferen.
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung ARBEITEN MIT PrestoCHILL 3.1. Datum und Uhrzeit einstellen Drücken Sie das Symbol „Settings“ (Einstellungen) auf der Statusleiste. Wählen Sie dann „Date“ (Datum) zum Einstellen der Parameter. 3.2. Wechsel der Sprache Drücken Sie das Symbol „Settings“ (Einstellungen) auf der Statusleiste. Wählen Sie dann „Language“...
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 3.3. Help (Hilfe) Im Abschnitt „Help“ (Hilfe) im Menü der Einstellungen kann man folgende Informationen abrufen: serial number (Seriennummer), unit name (Gerätname), Software release (Softwareversion), und man kann nützliche Informationen eingeben: technical, application and sales assistance contacts (Kontaktadressen für...
Die Zeit, um von der Zimmertemperatur (etwa 20°C) die eingestellte Temperatur (-40°C) zu erreichen, schwankt von 40 Minuten bis zu 1 Stunde. Vor Beginn die Arbeitsplatte des PrestoCHILL mit saugfähigem Papier oder einem anderen saugfähigen Material abtrocknen. Das Gerät einschalten. Es erscheint die folgende Seite: Die Schaltfläche „Start chiller“...
Die Zeit, um von der Zimmertemperatur (etwa 20°C) die eingestellte Temperatur (-40°C) zu erreichen, schwankt von 40 Minuten bis zu 1 Stunde. Vor Beginn die Arbeitsplatte des PrestoCHILL mit saugfähigem Papier oder einem anderen saugfähigen Material abtrocknen. Das Gerät einschalten. Es erscheint die folgende Seite: Wenn die Einschaltzeit zwischen der Anfangs- und der Endzeit des Kühlens der Platte liegt, beginnt der...
Seite 22
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung Stellen Sie die Parameter entsprechend den Bedürfnissen des Labors ein: Die Zeit für den Chiller (Kühlung der Platte) einstellen: Wählen Sie den Tag, der eingestellt werden soll. Wählen Sie die Anfangsuhrzeit des Kühlvorgangs, indem Sie das betreffende Feld berühren, das dann grau umrandet ist.
Seite 23
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL Das Ende des Kühlvorgangs kann auch auf den auf den Anfang folgenden Tag eingestellt werden. Der Kühlzeitraum kann nicht länger als 24 Stunden sein, tatsächlich ist es sehr ratsam, einen Abtauzyklus pro Tag durchzuführen. Einstellen des Starts des Abtauzyklus: Wählen Sie die Uhrzeit, zu welcher der Abtauzyklus beginnen soll, indem Sie diese auf dem Bildschirm...
Seite 24
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung Die Zeit des Abtauzyklus hängt von den Einstellungen im Abschnitt Service ab, auf den nur befugte Personen zugreifen können und der passwortgeschützt ist. Wenden Sie sich für weitere Informationen an application@milestonemedsrl.com. Die Software verhindert Überlappungen von Abtauzyklus und Kühlzyklus.
Seite 25
„Settings“ (Einstellungen) oder auf eine andere Seite als „Home page“ (Hauptseite) zugreift, nach 10 Minuten ohne jede Betätigung auf die Hauptseite zurück, um die Umsetzung des eingestellten Wochenprogramms zu ermöglichen. Auf der Statusleiste ist ein Symbol vorhanden, an dem man den aktuellen Betriebsmodus des PrestoCHILL erkennen kann: Automatikmodus aktiv...
Der Vorgang besteht darin, dass die Platte unter Absaugung und Beseitigung der Wasserdämpfe, die sich durch das Verdampfen des eventuell auf der Arbeitsplatte vorhandenen Reifs bilden, erwärmt wird. Angesichts dessen, dass die im PrestoCHILL präparierten Proben potenziell gefährlich sind, werden die beim Abtauen entstehenden Dämpfe gereinigt, indem sie durch einen HEPA12-Filter geleitet werden (blauer Pfeil auf dem unten stehenden Foto), wodurch die biologischen Krankheitskeime entfernt werden.
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL Kontrollieren Sie den Zustand der Kondenskammer täglich. Entleeren Sie sie nötigenfalls. Siehe Kapitel WARTUNG 4. Ist es sehr ratsam, einen Abtauzyklus pro Tag durchzuführen. Wenn das Gerät im manuellen Modus ist, drücken Sie das Symbol „Start defrost“ (Abtauen starten) auf der Hauptseite, um den Abtauzyklus zu starten.
MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 3.10. Einfrieren einer Probe für Schnelldiagnosen Benutzung des Geräts PrestoCHILL zum Präparieren von Blöcken für Schnelldiagnosen. 1) Bereiten Sie die Mörserschale vor, indem Sie sie mit einem mit Alkohol getränkten Papier säubern und oberhalb von ihr den passenden Stößel nach den Abmessungen der Schale einsetzen. Dieser Vorgang verhindert die Eisbildung auf der Fläche der Schale.
Seite 29
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 4) Es ist möglich, die Positionierung des Gewebes und seiner Ränder durch die Palette hindurch zu kontrollieren. 5) Lassen Sie die Probe über die Palette vorstehen und legen Sie den vorstehenden Teil des Gewebes auf dem Boden der Mörserschale auf. Dieser haftet an der kalten Mörserschale an.
Seite 30
Messingblock, der den Kontakt mit einer kalten Oberfläche liefert, wodurch das Einfrieren der Probe schneller erfolgt. 10) Schließen Sie die Abdeckung des PrestoCHILL. Wenn die Abdeckung länger als 3 Minuten offen bleibt, wird der Alarm „Cover open“ (Abdeckung offen) ausgelöst.
Die Taste „multiple timers“ (mehrere Chronometer) ermöglicht, auf die Seite mit 6 Chronometern zuzugreifen. Mehr als einen Chronometer zu haben kann in verschiedenen Situationen nützlich sein: - Wenn mehrere Proben gleichzeitig eingefroren werden müssen. - Wenn im PrestoCHILL Mörserschalen von verschiedenen Abmessungen vorhanden sind.
Seite 32
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung Wenn man im PrestoChill verschiedene Gewebe mit spezifischen Gefrierzeiten einfrieren will. Der Zugriff auf die Seite mit mehreren Chronometern ist nicht möglich, wenn der Chronometer auf der Hauptseite in Betrieb ist. Die Änderung und die Verwendung der 6 Chronometer sind wie für den einzelnen Chronometer (siehe Kapitel 3.8).
4.2. Vor/nach jeder Bearbeitung Vergewissern Sie sich, dass der PrestoCHILL allgemein nach jedem Gebrauch sauber gehalten wird. Kein scheuerndes oder spitzes Material benutzen, um nicht die Verkleidung zu ruinieren. Die Reinigung der Mörserschale vor jedem Prozess ist sehr wichtig, um ein Anhaften des Blocks an der Mörserschale zu vermeiden.
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 4.4. Alle 250 Betriebsstunden der Abtaupumpe Aus Sicherheitsgründen gibt es zwischen dem Arbeitsbereich und der Abtaupumpe einen HEPA12-Filter, der die gefährlichen Krankheitskeime, die eventuell in den Dämpfen vorhanden sind, zurück hält. Der Filter muss nach 250 Betriebsstunden der Abtaupumpe ausgetauscht werden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in Anhang 4.4.1.
Seite 35
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 4) Setzen Sie den neuen Filter in seinen Sitz ein und achten Sie darauf, dass die Rückseite des Filters (durch den blauen Pfeil am Filter angezeigt) der Richtung des schwarzen Pfeils am Gerät entspricht. 5) Schließen Sie dann den Schlauch mit dem Metallteil an der Abdeckung an und den anderen Schlauch am Verbindungsstück an der Rückseite des Geräts.
Die Dekontaminierung des PRESTO ist aufgrund des biologischen Risikos Pflicht, das vom Vorhandensein der frischen Proben herrührt. 5.1. Sicherheitsvorkehrungen Das mit der Dekontamination des PrestoCHILL und seiner optionale Teile (wenn vorhanden) beauftragte Personal muss persönliche Schutzausrüstung tragen, im Einzelnen: •...
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung OPTIONALE TEILE Nicht im Lieferumfang, separat zu bestellen: Es wird davon abgeraten, anderes optionale Teile als das von Milestone zu verwenden. 6.1. Standardschalen mit verschiedenen Abmessungen MLD3228 2926-5 rechteckige Form für Stößel zu 26 x 31mm Tiefe 5mm, gewicht 0.062kg...
Seite 39
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL MLD4129 3324-5 rechteckige Form für Stößel zu 40 x 28mm Tiefe 5mm, gewicht 0.058kg die größte Stichprobenumfang 30,5 x 21,5mm REF 100666 MLD4129 3324-7 rechteckige Form für Stößel zu 40 x 28mm Tiefe 7mm, gewicht 0.055kg die größte Stichprobenumfang 30 x 21mm...
Seite 40
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung MLD3426-5 Kreisform für Stößel zu 30mm Tiefe 5mm, gewicht 0.061kg die größte Stichprobenumfang 23,5mm REF 100606-A MLD3426-7 Kreisform für Stößel zu 30mm Tiefe 7mm, gewicht 0.059kg die größte Stichprobenumfang 23mm REF 100607-A MLD3426-10 Kreisform für Stößel zu 30mm Tiefe 10mm, gewicht 0.055kg...
Seite 41
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL MLD4442 4436-5 ovale Form für Stößel zu 40mm Tiefe 5mm, gewicht 0.050kg die größte Stichprobenumfang 33,5 x 39,5mm REF 100716 MLD4442 4436-7 ovale Form für Stößel zu 40mm Tiefe 7mm, gewicht 0.044kg die größte Stichprobenumfang 33 x 39mm...
Seite 42
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung MLD2618-5 Kreisform für Stößel zu 22mm Tiefe 5mm, gewicht 0.066kg die größte Stichprobenumfang 15,5mm REF 100727 MLD2618-7 Kreisform für Stößel zu 22mm Tiefe 7mm, gewicht 0.065kg die größte Stichprobenumfang 15mm REF 100728 MLD4326 1818-5 quadratische Form für Stößel zu 25 x 25mm Tiefe 5mm, gewicht 0.067kg...
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 6.2. Gefrierschalen aus Cryomould MLD50 2520-5 rechteckige Form für Cryomould zu 25 x 20mm mit dem Stößel mit Durchmesser oder Diagonale 20 - 55 mm kompatibel Tiefe 5mm, gewicht 0.070kg REF 100726 MLD5017-5 Runde Form für Kryoform mit Durchmesser 17mm mit dem Stößel mit Durchmesser oder Diagonale 20 - 55mm kompatibel...
Aufgrund der Isolierung des Plastiks erfolgt das Einfrieren mit Kryoform langsamer und könnte die Endqualität des Präparats verringern. Falls in einem PrestoCHILL nur Formen zum Einfrieren in Kryoform verwendet werden, kann die Temperatur von PrestoCHILL abgesenkt werden, um das Einfrieren zu beschleunigen.
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 6.7. Glasscheiben für die MOHS-Technik Hand-Schutzvorrichtung für Glasscheiben mit einem Durchmesser von 22 bis 32 mm (Code 100790) Menge 10 - Glasscheiben mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Stärke von 1,5 mm (REF 100870) Zu verwenden mit folgenden Mörserschalen: MLD3426-5, MLD3426-7 und MLD3426-10 Menge 10 - Glasscheiben mit einem Durchmesser von 32 mm und einer Stärke von 1,5 mm (REF...
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 6.8. Kit Ringe für Technik MOHS (RNG-H5, REF 100880) Arbeitsplatte für Ring RNG-PLATE (REF 100881) Leitfähiges Lager für Platte für Ring (Code 100882) 3 – RNG7028-5 Ring mit Innendurchmesser von 28mm und Stärke von 5mm (REF 100883) Für Stößel mit Mindestdurchmesser von 30mm...
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 6.9. Kit für Einfrieren H25 Durchmesser 28mm (RNG-H25-28, REF 100890) Arbeitsplatte für Ring RNG-PLATE (REF 100881) Leitfähiges Lager für Platte für Ring (Code 100882) RNG7028-25 Ring mit Innendurchmesser von 28mm und Stärke von 25mm (REF 100888) Für Stößel mit Mindestdurchmesser von 30mm Abzieher für Ring (Code 100885)
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 6.10. Kit für Einfrieren H25 Durchmesser 37mm (RNG-H25-37, REF 100891) Arbeitsplatte für Ring RNG-PLATE (REF 100881) Leitfähiges Lager für Platte für Ring (Code 100882) RNG7037-25 Ring mit Innendurchmesser von 37mm und Stärke von 25mm (REF 100889) Für Stößel mit Mindestdurchmesser von 40mm...
7) Ein Zeichen am Block anbringen, so dass die Position im Inneren des Kryostats gekennzeichnet ist. 8) Die Temperatur des Blocks im Inneren des PrestoCHILL eine Minute lang senken. Sicherstellen, dass die Basis des Blocks mit der kalten Platte in Kontakt steht: d.h. nicht in derselben Schale, die für das Einfrieren verwendet wurde, da die Stärke des Blocks nun verringert wurde.
Seite 51
Der getrimmte Block kann mehrere Male erneut gekühlt werden, bis eine reguläre Scheibe erzielt wird. Dadurch, dass das MCC äußerst flüssig ist, erreicht es die Probe rasch und haftet besser an ihr an. Für eine optimale Verbindung zwischen Probe und Einschlussmittel empfiehlt Milestone die Verwendung von MCC.
Muskelfasern entstehen. Für die morphologische Auswertung der Gewebe ist es außerdem wichtig, einen Schnitt in Querrichtung zu haben. PrestoChill ermöglicht es dank einer vom Standard abweichenden Technik, die Probe des Muskelgewebes schnell und in der korrekten Position einzufrieren. Hierbei wird die Probe nicht auf die Spachtel aufgebracht, von wo sie anschließend in die Schalte gleitet, sondern die Probe wird direkt in der Schale positioniert.
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL A.3. Kleine Biopsien Der schwierige Teil beim Einfrieren von kleinen Biopsien ist, sie auf der gleichen Ebene zu halten. Tatsächlich tendieren sie dazu, im Einschlussmittel ungleichmäßig einzusinken und es ist infolgedessen notwendig, mehrere Schnitte zu setzen, um die ganze Probe bzw. alle Proben (wenn es mehr als eine sind) zu sehen.
Seite 54
6) Bringen Sie den Stößel so schnell wie möglich oberhalb der Mörserschale an. Positionieren Sie den Wärmeableiter oberhalb des Stößels. Schließen Sie die Abdeckung des PrestoCHILL. Drücken Sie das Symbol Start und warten Sie das Ende der voreingestellten Gefrierzeit ab.
Höhe und somit auf einem einzigen Objektträger positioniert werden. Milestone hat eine Methode entwickelt, die es dank der Verwendung von Glasscheiben ermöglicht, alle Ränder am Glas zu befestigen, so dass sich im eingefrorenen Block alle Ränder auf derselben Höhe befinden.
Fläche gestattet und anschließend, durch Verwendung einer Metallscheibe, die positionierte Probe mit den Rändern auf derselben Ebene in einem im Kryostat schneidbaren Block einschließt. 1) Den Arbeitsbereich von PrestoCHILL befreien, dazu Wärmeableiter und Form entfernen. Das leitfähige Lager und anschließend die Platte für den Ring mit nach unten gerichteten Markierungen einsetzen.
Seite 57
Einfrierzeit zu messen: 60 Sekunden für den 37mm-Ring und 40 Sekunden für den 28mm-Ring. In der Zwischenzeit die Abdeckung schließen. 8) Den Deckel von PrestoCHILL öffnen und den Stößel mit dem fertigen Block herausnehmen. 9) Um den Block vom Ring zu trennen kann der Abzieher verwendet werden.
Milestone empfiehlt, diese Ringtypologie bei einer Temperatur von -80°C zu verwenden. Dies ermöglicht ein schnelles Einfrieren von hohen Proben. 1) Den Arbeitsbereich von PrestoCHILL befreien, dazu Wärmeableiter und Form entfernen. Das leitfähige Lager und anschließend die Platte für den Ring mit nach unten gerichteten Markierungen einsetzen.
Seite 59
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL 1) Mit einem mit Ethanol durchtränkten Papier die Platte und den Ring kurz vor der Verwendung reinigen. 2) Den Ring auf der Platte positionieren und die Probe in sein Inneres einfügen, indem sie mit den Pinzetten in der gewünschten Position gehalten wird.
Seite 60
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung 6) Den Deckel von PrestoCHILL öffnen und den Stößel mit dem fertigen Block herausnehmen. 7) Wenn nötig den Abzieher verwenden, um den Block vom Ring zu trennen. Die korrekte Basis aufgrund der Abmessungen des Innenteils des Rings wählen. Den Ring auf der Basis ablegen.
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung Unter dem Begriff intensiver Gebrauch des PrestoChill versteht man einen Gebrauch, der die Möglichkeit vorsieht, mindestens 5 aufeinander folgende Gefriervorgänge auszuführen. Unter dem Begriff nicht intensiver Gebrauch versteht man einen Gebrauch, bei dem zwischen zwei Gefriervorgängen jeweils eine 15 Minuten lange Pause eingelegt wird.
Bei Verwendung eines anderen Einschlussmittels als Milestone Cryoembedding Compound. Milestone empfiehlt den Gebrauch des Einschlussmittels Milestone Cryoembedding Compound (MCC- Code 51420). Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Milestone, 5mm tiefe Schalen zu benutzen. C.1. Verwendungsweise des Abziehers für Stößel •...
Seite 64
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung • Den Abzieher für Stößel nach oben ziehen, damit eine vertikale Bewegung erfolgt. Den Abzieher für Stößel nicht neigen. • Den Feststellknopf der Backen im Gegenuhrzeigersinn drehen, um den Stößel mit dem Block frei zu geben. Der Abzieher für Stößel ermöglicht das Herausziehen des Stößels, wenn er einen Greifpunkt hat: Im Fall von flachen Stößeln kann der Ansatzpunkt am Kryostat dafür...
MM138-003-DE – Bedienungsanleitung PrestoCHILL D. Anhang – Eine Mörserschale austauschen D.1. Eine Mörserschale austauschen Je nach den Abmessungen der im Labor angeforderten Blöcke kann man die Mörserschalen auf der Kühlplatte austauschen. Die verfügbaren Maße finden Sie in Kapitel 6. •...
5. Besser den Standardwärmeableiter verwenden, da damit der Gefriervorgang im Verankerungsbereich zwischen dem Einschlussmittel und dem Stößel schneller eingeleitet wird. 6. Bevorzugt das Einschlussmittel Milestone Cryoembedding Compound (MCC) benutzen, da es flüssiger ist und daher besser in die Verankerungsrillen des Stößels eindringt.
2. Sicherstellen, dass eine Packung Einschlussmittel mit ausreichendem Inhalt zur Verfügung steht, das sofort nach der Übertragung der Probe in die Formen zu verwenden ist. 3. Es ist Milestone Cryoembedding Compound (MCC) vorzuziehen, das besser an der Probe haftet, da es flüssiger ist.
1. Es sollte vermieden werden, eine zu große Menge an Einschlussmittel in die Form zu füllen, da es andernfalls übertritt und unter die Form gelangt. 2. Den Arbeitsbereich des PrestoCHILL am Ende der Arbeit und vor dem Beginn eines Abtauvorgangs reinigen.
Kühlprogramme blockiert. Die folgende Anzeige erscheint: Die Taste OK drücken und mit einem manuellen Abtauprogramm beginnen. Alternativ dazu den Arbeitsbereich des PrestoChill und alle optionale Teile sorgfältig reinigen und trocknen und abwarten, bis der PrestoChill den eingestellten automatischen Zyklus ausführt (Absatz 3.7.1).
PrestoCHILL MM138-003-DE– Bedienungsanleitung Anhang – Behandlung der Alarme F.1. Behandlung der Alarme Code BESCHREIBUNG WAS ZU TUN IST 1. Press ‘Silent’ to hide the alarm. Communication fault (Kommunikationsfehler) 2. Reboot the system. (wait 2 minutes before the rebooting) 3. Call your customer service if the issue can’t be fixed.
Seite 72
Milestone Srl marketing@milestonemedsrl.com Via Fatebenefratelli, 1/5 - 24010 Sorisole (BG) - Italy www.milestonemed.com Tel +39 035 4128264 - Fax +39 035 575498...