Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Regelmässige Wartungseingriffe - Diamond G22/BA12C-N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTBRENNER
Die vordere Bedienblende abnehmen und das Blech "L"
herausziehen
Das Becken anheben und die Tragmutter und die Düse
entnehmen
Die Befestigungsschrauben lockern und die Brennkammer
und den Brenner entnehmen.
THERMOELEMENTE
Das untere Paneel (Abb.4a-4b) ausbauen, um die beiden
Thermoelemente von der Platine zu trennen
Das Becken "V" anheben.
Die Befestigungsschrauben des Gehäuses "S" ausdrehen
Das Gehäuse entnehmen, um Zugriff auf das Thermoele-
ment zu erhalten.
LEISTUNGSREGLER UND BETRIEBSTHERMOSTAT
Die Bedienblende entfernen und das Bauteil austauschen.
SICHERHEITSTHERMOSTAT
Bedienblende und Frontpaneel abnehmen und den Ther-
mostat austauschen.
HINWEIS: Für den Zugriff auf den Thermostatfühler das
Frontpaneel des Beckens abnehmen. Vorsichtig vorgehen
und Kapillarröhrchen und Fühler in ihre Aufnahmen einsetzen.

3.9.3. WARTUNGSINTERVALLE

Die Inspektions- und Wartungsintervalle hängen von den
effektiven Betriebsbedingungen der Maschine und von den
Umgebungsbedingungen (Staub, Feuchtigkeit usw.) ab; es ist
daher nicht möglich, genaue Zeiten für die Wartungsintervalle
zu geben. Es ist jedoch angebracht, zur Vermeidung von
Betriebsunterbrechungen die Maschine sorgfältig und
regelmäßig zu warten.
Es wird außerdem empfohlen, mit dem Kundendienst
einen Vertrag für die vorbeugende und programmierte
Wartung abzuschließen.
L
V
S
3.9.4 REGELMÄSSIGE WARTUNGSEINGRIFFE
Zur Gewährleistung eines konstant hohen Wirkungsgrads
der Maschine sollten die Kontrollen mit der in der Tabelle
angegeben Häufigkeit ausgeführt werden:
WARTUNGS-, KONTROLL- UND
REINIGUNGSARBEITEN
WARTUNGS-, KONTROLL- UND
REINIGUNGSARBEITEN
Normale Reinigung
Allgemeine Reinigung der Maschine und
des umgebenden Bereichs
Reinigung der Innenteile
Zustandskontrolle, Überprüfung auf
Verformungen, lockere oder fehlende
Teile.
Bedienelemente
Kontrolle des mechanischen Teils auf
Beschädigungen oder Verformungen,
Anzugsmoment der Schrauben.
Überprüfung von Lesbarkeit und
Zustand der Aufschriften, Aufkleber
und Piktogramme und eventuelle
Wiederherstellung.
Maschinenstruktur
Anzugsmoment der
Hauptverschraubungen (Schrauben,
Befestigungssysteme etc.) der Maschine.
Sicherheitszeichen
Überprüfung der Lesbarkeit und des
Zustands der Sicherheitszeichen.
Elektrisches Anschlusskabel und Steckdose
Zustandskontrolle des Anschlusskabels
(ggf. ersetzen).
Außerordentliche Wartung der Maschine
Die Maschine wurde für eine Lebensdauer von ca. zehn Jahren
geplant und gebaut. Nach Ablauf dieser Zeit (ab
Inbetriebnahme der Maschine) ist eine Generalüberholung
der Maschine fällig. Einige Beispiele der auszuführenden
Kontrollen sind nachstehend angeführt.
-
Überprüfung auf oxidierte Teile oder Elektrokomponenten;
bei Bedarf ersetzen und den Anfangszustand wiederher-
stellen;
-
Überprüfung der Struktur und insbesondere der Schweiß-
nähte;
-
Überprüfung und Austausch der Bolzen und Schrauben
und Überprüfung auf eventuelle gelockerte Teile;
-
Kontrolle der elektrischen und elektronischen Anlage;
-
Überprüfungen und Funktionskontrollen der Sicherheits-
vorrichtungen;
-
Zustandskontrolle der vorhandenen Schutzvorrichtungen.
HÄUFIGKEIT
Täglich
Halbjährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis