Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Installation; Installationsumgebung; Betriebssicherheit - Kyocera DF-650 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF-650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Deutsch
2-4

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI DER INSTALLATION

Installationsumgebung

ACHTUNG:
Das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen. Es
könnte sonst um- bzw. herunterfallen. In diesem Fall besteht Verletzungsgefahr, und
das Gerät könnte beschädigt werden.
ACHTUNG:
Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizung o. ä.) oder
entzündbaren Materialien aufstellen. Ansonsten besteht Brandgefahr.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Je nach Installationsort können sich bestimmte Bedingungen nachteilig auf die Be-
triebssicherheit und Leistung des Geräts auswirken. Das Gerät ist in einem Raum
aufzustellen, in dem eine gleichmäßige Temperatur (ca. 20 °C) und Luftfeuchtigkeit
(ca. 65 %) herrschen. Meiden Sie:
Aufstellorte in der Nähe von Fenstern oder andere Orte, an denen das Gerät
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
Orte, an denen das Gerät Vibrationen ausgesetzt ist
Orte mit stark schwankender Temperatur oder Luftfeuchte
Orte, an den das Gerät direkter Heiß- oder Kaltzugluft ausgesetzt ist
Plastikverpackungen
VORSICHT:
Die Plastiktüten der Geräteverpackung außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren. Sie können sich um Mund und Nase legen und zu
Erstickung führen.

BETRIEBSSICHERHEIT

Vorsichtsmaßnahmen beim Gerätebetrieb
VORSICHT:
Keine metallischen Objekte und keine Behälter mit Flüssigkeiten
(Vasen, Tassen etc.) auf das Gerät oder dessen Nähe stellen. Brand-/Stromschlag-
gefahr.
VORSICHT:
Wird das Signalkabel beschädigt, muss es gegen ein neues aus-
getauscht werden. Signalkabel nicht reparieren. Keine schweren Gegenstände auf
die Signalkabel stellen, Kabel nicht übermäßig ziehen oder umbiegen. Ansonsten
besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
VORSICHT:
Keine Reparaturversuche unternehmen und Gerät nicht demon-
tieren; ansonsten besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
VORSICHT:
Falls das Gerät übermäßig heiß läuft, Rauch austritt, ein unge-
wöhnlicher Geruch zu verspüren ist oder eine andere außergewöhnliche Situation
auftritt: Den Kopierer sofort ausschalten (Betriebsschalter in Position (O) bringen)
und den Netzstecker des Geräts ziehen. Danach den Kundendienst verständigen.
DF-650, MT-1(A), BF-1(A), PH-4A UND PH-4C BEDIENUNGSHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt-1Mt-1aBf-1aBf-1Ph-4aPh-4c

Inhaltsverzeichnis