Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher TB1100PF Original-Gebrauchsanleitung Seite 20

Gas-kombi-tischbräter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB1100PF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, trockene, ebene, wasserresistente und
hitzebeständige Fläche.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund.
Stellen Sie das Gerät niemals in nassen oder feuchten Bereichen auf.
Die Aufstellfläche muss gut zugänglich und ausreichend groß sein, um ungehindert
mit dem Gerät arbeiten zu können und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät niemals direkt an Wände, Mauern, Küchenmöbel oder
sonstige Gegenstände, welche aus brennbaren Materialien bestehen. Halten Sie zu
Wänden seitlich und hinten oder zu anderen Gegenständen einen Mindestabstand
von 20 cm ein. Befolgen Sie die geltenden Brandschutzvorschriften.
Sollte die Einhaltung des angegebenen Abstandes nicht möglich sein, müssen
Schutzvorrichtungen (z.B. Folien aus hitzebeständigem Material) angebracht werden,
durch die eine innerhalb der vorgesehenen Sicherheitsgrenzen liegende
Wandtemperatur gewährleistet wird.
Der Installationsraum des Gerätes muss so viel Luft enthalten, wie für die ordnungs-
gemäße Gasverbrennung erforderlich ist. Für eine korrekte Verbrennung darf der
erforderliche Luftzustrom nicht unter 2 m
betragen (siehe Typenschild auf dem Gerät).
- 16 -
6
Montieren Sie nach Bedarf das
geeignete Untergestell (Abschnitt 4
„Technische Daten" mit den
Flügelmuttern am Gehäuse (6) des
Gas-Kombi-Tischbräters (Abb. links).
Legen Sie die Grillpfanne (bzw.
Grillrost oder weiteres Zubehör) auf
das Gehäuse (6).
Abb. 2
3
/h pro kW der Geräte-Nennleistung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tb1100r

Inhaltsverzeichnis