Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu CELSIUS J series Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
CELSIUS (Med) / ESPRIMO (Med)
Tabelle 3: Empfohlener Abstand zwischen tragbaren/mobilen Funk-
Das System ist für den Einsatz in einem elektromagnetischen Umfeld gedacht, in dem
abgestrahlten Radiofrequenzstörungen kontrolliert sind. Der Kunde bzw. der Benutzer des Systems
kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem ein Mindestabstand
zwischen tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem System
eingehalten wird. Der auf der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsausrüstung
basierende Mindestabstand ist untenstehend aufgeführt.
Maximale
Nennleistung des
Senders
W
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die nicht oben aufgeführt ist, kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) mit Hilfe der entsprechenden Gleichung für die Frequenz des
Senders bestimmt werden, wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W)
gemäß dem Hersteller des Senders darstellt.
HINWEIS 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2
Diese Richtwerte sind möglicherweise nicht bei allen Situationen zutreffend.
Die elektromagnetische Ausbreitung hängt von der Absorption und Reflexion
von Strukturen, Objekten und Personen ab.
Fujitsu
Kommunikationsgeräten und dem System
Abstand je nach Senderfrequenz
m
150 kHz bis 80 MHz
3.5
=
d
P
3
0.2
0.4
1.2
3.7
11.7
80 MHz bis 800 MHz
3.5
=
d
P
3
0.2
0.4
1.2
3.7
11.7
Deutsch - 7
800 MHz bis 2,5 GHz
7
=
d
P
3
0.4
0.8
2.4
7.4
23.4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis