Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ITC8113 TabX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version
1.8
Original-Betriebsanleitung
Stand: 03.07.2017
Betriebsanleitung
Tablet PCs
ITC8113 / TabX®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ADS-tec ITC8113 TabX

  • Seite 1 Version Original-Betriebsanleitung Betriebsanleitung Tablet PCs ITC8113 / TabX® Stand: 03.07.2017...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Außenabmessungen ITC8113 Betriebs-/ Sicherheitshinweise ....................16 Betriebsort Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch Gewährleistung / Reparatur Bestimmungsgemäße Verwendung Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Behandlung und Entsorgung der Batterien Reinigung des Geräts Inbetriebnahme ........................21 Vorgehensweise © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 3 UMTS / LTE (optional) Laufwerke ..........................40 Festplatte / Flash - SSD Externe Laufwerke Software ..........................41 Configuration Center Technische Details ....................... 42 10.1 Technische Details des ITC8113 10.2 Technische Details der Stab-Akkus © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 4 Hand Griff (optional) 11.10 Schutzblende (optional) Wechsel von Komponenten....................63 12.1 Öffnen des Service-Schachts 12.2 Wechsel des Massenspeichers 12.3 Wechsel der Lithium Batterie Service & Support ........................ 67 13.1 ADS-TEC Support 13.2 Firmenadresse © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 5: Anmerkungen

    Gerät entstandene Schäden sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts, bei Reparaturen und sonstigen jeglichen Handlungen von nicht qualifizierten und nicht von ADS-TEC zertifizierten Elektrofachkräften am Gerät oder bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen entstehen oder entstanden sind.
  • Seite 6: Hersteller

    ITC8113 / TabX® 1.3 Hersteller Hersteller des Produkts ist die ADS-TEC GmbH. Diese wird im Folgenden ADS-TEC genannt. 1.4 Relevante Dokumentationen zum Gerät Für die Einrichtung und den Betrieb des Geräts sind folgende Dokumentationen maßgebend: Betriebsanleitung: Enthält Informationen zur Montage, Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts sowie die technischen Daten der Gerätehardware.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod oder schwerste Verletzungen die Folge sein. VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 8: Symbole

    Es wird darauf hingewiesen, dass die in dieser Dokumentation verwendeten Soft. und Hardwarebezeichnungen sowie Markennamen der jeweiligen Firmen dem allgemeinen markenrechtlichen Schutz unterliegen. StoraXe®, TabX® und Big-LinX® sind eingetragene Markenzeichen der ADS-TEC. Alle sonstigen verwendeten fremden Markenzeichen werden hiermit anerkannt. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 9: Urheberrecht

    ITC8113 / TabX® ADS-TEC behält sich bei einem Verstoß gegen die Markenrechte die Geltendmachung sämtlicher Rechte vor. 2.7 Urheberrecht Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Für den Nutzungsberechtigten besteht ein einfaches Nutzungsrecht im Rahmen des Vertragszwecks. Jede abgeänderte Nutzung oder Verwertung der zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Vervielfältigung, Änderung oder die Veröffentlichung jedweder abweichender Art ist nur mit vorheriger...
  • Seite 10: Umweltbedingungen

    Vibration Im Betrieb Umweltklasse 7M3 2G, 2 – 500 Hz (DIN EN 60721-3-7)  Schock Im Betrieb Umweltklasse 7M3 30 G, bei einer sinusförmigen Halbwelle von 11 ms (DIN EN 60721-3-7) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 11: Normen Und Zulassungen

    Zur Einhaltung der gesetzlichen EMV-Anforderung müssen die angeschlossenen Komponenten sowie die Kabelverbindungen ebenfalls diesen Anforderungen genügen. Es müssen daher abgeschirmte Bus- und LAN-Kabel mit geschirmten Steckern benutzt und diese gemäß den Hinweisen in der Betriebsanleitung installiert werden © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung, so ist das Gerät und das Zubehör umgehend stillzulegen bzw. gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu schützen.  1 x Gerät  1 x Netzteil 20VDC  2 x Stab-Akku  QuickStartGuide Optionaler Lieferumfang:  ITC8113 Zubehör gem. Lieferschein © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 13: Merkmale Des Itc8113

    ITC8113 / TabX® 2.11 Merkmale des ITC8113 Für den professionellen mobilen Einsatz wurden die Industrial Tablet Computer von ADS-TEC konsequent weiterentwickelt. Hohe Performance, brillant in Full HD sowie optimiert für Applikationen im Serviceumfeld – der neue TabX - ITC8113 punktet sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz.
  • Seite 14 ITC8113 / TabX® Rückseite Abb. 2: Beschreibung Akku-Auswerfer Aufstellmechanik Service-Schacht Docking Connector © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 15: Außenabmessungen Itc8113

    ITC8113 / TabX® 2.12 Außenabmessungen ITC8113 Abb. 3: © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 16: Betriebs-/ Sicherheitshinweise

     Das Gerät kann mit einem weichen Tuch und einem handelsüblichen Glasreiniger (z.B. Sidolin) mit geringem Alkoholgehalt gereinigt werden. ACHTUNG Das Anschließen von Leitungen (Stromversorgung, Schnittstellenkabel) sollte nur im abgeschalteten Zustand erfolgen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 17: Betriebsort

    Das Gerät dient zur Diagnose, Visualisierung und Steuerung verschiedenster Prozesse u.a. im Serviceumfeld. Das Anwendungsgebiet ist für den Innen- und Außenbereich vorgesehen. Das Gerät darf nur innerhalb der zulässigen Spezifikationen montiert, installiert und betrieben werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 18: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Gerät darf bei Transportschäden oder Nichteinhaltung der Spezifikationen nicht in Betrieb genommen und muss bei sich ändernden Bedingungen außer Betrieb genommen werden. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, übernimmt ADS-TEC keine Verantwortung und keine Haftung für Personen und Sachschäden, welche sich direkt oder indirekt aus dem Umgang mit dem Gerät ergeben.
  • Seite 19: Behandlung Und Entsorgung Der Batterien

    Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter Bauteile auf die relevanten Sicherheitsmaßnahmen. Es gelten die Vorschriften der DIN EN 61340-5-1 / DIN EN 61340-5-2 Defekte Batterien sind entsprechend den gültigen gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 20: Reinigung Des Geräts

    Zur Reinigung empfehlen wir handelsübliche Glasreiniger, zugelassen im häuslichen Umfeld. Zusätzlich wurde folgendes Desinfektionsmittel getestet: Meliseptol® des Herstellers B. Braun Melsungen AG. Es kann gemäß der angegebenen Dosierungs- und Anwendungsempfehlungen eingesetzt werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Betriebsbereitschaft prüfen Akku-Ladestand überprüfen (siehe Kapitel Akku-Betrieb) Akku in Gerät schieben und einrasten (siehe Kapitel Akku-Betrieb) Netzteil anschließen (wenn notwendig) Starten des Gerätes (Ein-/Austaster) und Aktivierung im Betriebssystems durch Eingabe der Lizenzinformation © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 22: Bedienung

    ITC8113 / TabX® 5 Bedienung 5.1 Full-HD Display Das Gerät ist mit einem Full-HD Display mit Multifunktions-Touchscreen ausgestattet. Das entspiegelte Display bietet eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 23: 10-Finger-Multifunktions-Touchscreen

    Pos : 23 /D atentec hni k/Bedienung/Status-Anzeig en/SYS- LED/SYS- LED für VMT 60xx- Serie @ 2\mod_1260525540269_6.doc @ 6876 @ Anwendungsempfehlung: Bei älteren Betriebssystemen wird ein Treiber für die Touchscreen Funktionalität benötigt. Der entsprechende Treiber kann unter http://www.ads-tec.de/industrial-it/download/ in der entsprechenden Geräteserie heruntergeladen werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 24: Frontseitige Status-Leds

    Wiederaktivierung über Power-Button) statisch Gerät greift auf den Massenspeicher zu Power-LED Gerät ist an keine Spannungsquelle angeschlossen statisch Gerät wird mit geladenem Akku versorgt statisch Gerät wird mit externer Spannung versorgt © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 25 (Das Gerät muss an einer Spannungsquelle (Netzteil) angeschlossen sein) statisch Gerät arbeitet mit der Restkapazität des/der Akkus WLAN-LED statisch WLAN-Modul ist deaktiviert statisch WLAN-Modul ist eingeschaltet Bluetooth- statisch Bluetooth-Modul ist deaktiviert. statisch Bluetooth-Modul ist aktiviert. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 26: Frontseitige Bedientasten

    Nach der Aktivierung des Betriebssystems kann das Softkeyboard über die entsprechende Fronttaste geöffnet werden. Sollte das Softkeyboard nicht installiert sein, kann dieses nachinstalliert werden. Details können in der Betriebsanleitung des Configuration Centers eigesehen werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 27 Ebene 1: Funktion der rechten Maustaste Ebene 2: Helligkeit des Displays erhöhen Ebene 1: Aufruf und Schließen der Softwaretastatur zur Buchstaben-/ Zeicheneingabe über den Touchscreen Ebene 2: Helligkeit des Displays verringern © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 28 Wichtig ist, dass die Fn-Taste immer gedrückt bleibt um die zweite Funktionsebene zu aktiveren. Anwendungsempfehlung: Wenn die Softwaretastatur nicht installiert ist, hat die Ebene 1 der Taste ABC keine Funktion. Des Weiteren erfolgt beim Ändern der Displayhelligkeit kein grafisches Feedback. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 29: Querformat/Hochformat Funktion

    Um das Gerät vor Überhitzung zu schützen achten Sie darauf, dass die Luftauslassschlitze nicht abgedeckt sind oder der Luftaustritt behindert wird. 1246361069977 ouc h Scr een/T ouchs creen für VMT 60xx @ 1\mod_ _6.doc @ 5853 @ © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 30: Schnittstellen

    Pos : 26 /D atentec hni k/Schnitts tell en/Spannungs versorgung/Spannungs versorg ung für VMT60xx- Seri e @ 2\mod_1260450284020_6.doc @ 6853 @ Abb. 6: Variante 1 Anwendungsempfehlung: Verwenden Sie nur die von ADS-TEC freigegebenen Zubehör und Ersatzteile. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 31: Spannungsversorgung Über Das Netzteil

    70 Watt  100…240 VAC Eingangsspannung:  Ausgangsspannung: 20 VDC  Netzfrequenz: 47…63 Hz  Stromaufnahme: 3,5A (230 VAC) Anwendungsempfehlung: Die typische Leistungsaufnahme des Geräts wird im Kapitel Technische Details aufgeführt. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 32: Spannungsversorgung Über Stab-Akkus

    Beim Wechsel nur eines Akkus kann dieser auch ohne externe Spannungsversorgung gewechselt werden. Pos : 29 /D atentec hni k/Schnitts tell en/USB-Ansc hlus s/U SB-Ansc hl uss für VMT 60xx @ 2\mod_1260457598122_6.doc @ 6860 @ © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 33 Rote, gelbe und orange LED leuchten 66 … 94% Alle LEDs leuchten 95 … 100% Anwendungsempfehlung: Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann der Ladezustand der Akkus über das Betriebssystem abgefragt werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 34: Usb-Schnittstellen

    Die beiden seitlichen USB-Schnittstellen sind für 1A ausgelegt. Mit Ausnahme der vertieften USB-Schnittstelle, welche für 1,8A ausgelegt ist. Datentec hni k/Schnittstellen/Netz wer kansc hlus s RJ 45/Netz werkansc hlus s RJ 45 f © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 35: Netzwerkanschluss (Rj45)

    Pos : 33 /D atentec hni k/Schnitts tell en/Seriell e Schnitts tell e C OM RS232/Serielle Sc hnitts tell e C OM (RS232) für VMT 60xx @ 1 \mod_1246373571514_6.doc @ 5876 @ © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 36: Mikrophon

    ITC8113 / TabX® 6.5 Mikrophon Das Gerät ist frontseitig zusätzlich mit einem internen Mikrophon ausgestattet. Das Mikrophon kann über die integrierte Lautstärkekontrolle im Betriebssystem konfiguriert werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 37: Lautsprecher

    Tastenkombination - Lautstärke erhöhen Pos: 2 9 /Datente chnik/S chnittstellen /USB-Ans chluss/ USB-A nschlus s für VMT 6 0xx @ 2\ mod_12 6045 75981 22_6. doc @ 68 60 @ Tastenkombination - Lautstärke reduzieren © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 38: Wireless

    7.1 WLAN Das Gerät verfügt über eine Wireless-LAN Funkkarte und kann kabellos in jede IT-Infrastruktur eingebunden werden. Anwendungsempfehlung: Die Funkkarte unterstützt die folgenden Standards: Wireless LAN 802.11 a / g / n © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 39: Bluetooth

    Für die mobile Datennutzung können Kosten / Gebühren entstehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei ihrem Mobilfunkanbieter.  Die SIM-Karte ist im ausgeschalteten Zustand einzulegen. Das Mobilfunk-Modul unterstützt die folgenden Standards: UMTS (3G) / LTE (4G) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 40: Laufwerke

    Laufwerk zu diesem Zeitpunkt genutzt wird. Bei Nichtbeachtung kann Datenverlust auftreten! os: 36 /D atentechni k/Software / Tr eiber Installation/Installation des Betri ebs s ystems/Ins tall ati on des Be © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 41: Software

    TEC Software-Module bereit. Diese Software-Module sind speziell auf das jeweilige Gerät abgestimmt und können im Configuration Center aufgerufen werden. Anwendungsempfehlung: Weitere Informationen sowie eine ausführliche Betriebsanleitung zum Configuration Center können auf unserer Webseite im Bereich Download abgerufen werden. http://www.ads-tec.de/ © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 42: Technische Details

    1,8 kg ohne Akkus Vibration DIN EN 60068-2-6 Schock DIN EN 60068-2-27 Feuchte 10 bis 85 % nicht kondensierend k/Ser vice und Support/Servic e & Support @ 2\mod_1254312498746_6.doc @ 6472 @ © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 43: Technische Details Der Stab-Akkus

    Akkus die Wiederverwendung solcher Akkus.  Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Stab-Akkus aus dem ITC.  Überprüfen Sie regelmäßig den Ladezustand. Spätestens wenn die rote LED der Ladezustandsanzeige blinkt, muss der Akku geladen werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 44: Zubehör

    11 Zubehör 11.1 Transportkoffer (optional) Der optional erhältliche Transportkoffer ermöglicht den sicheren Transport des Geräts. Außerdem bietet der Transportkoffer die Möglichkeit, Zubehörteile wie Akkus, Netzteile und Software zu verstauen. Kofferbeispiel Außenansicht © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 45: Akku-Ladestation (Optional)

    Vor Inbetriebnahme der Akku-Ladestation muss das ein 20 VDC Netzteil angeschlossen werden. Schließen Sie das Netzteil auf der Rückseite der Akku- Ladestation an. Anwendungsempfehlung: Für die Spannungsversorgung der Akku-Ladestation kann das Netzteil des Geräts verwendet werden. (20 VDC) © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 46 ITC8113 / TabX® Anwendungsempfehlung: Vergewissern Sie sich das die System-LED grün aufleuchtet. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 47 Akku-Ladestation mit den Akkus verbunden sind. Anwendungsempfehlung: Wenn der Akku korrekt in die Akku-Ladestation eingelegt wurde ertönt ein Signalton und der Ladeprozess beginnt. Bei Entnahme eines Akkus wird ebenfalls ein Signalton ausgegeben. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 48 Akku wird geladen SYS-LED A NZEIGE Gerät ist an keine Spannungsquelle (Netzteil/Akku) angeschlossen statisch Gerät ist an eine Spannungsquelle (Netzteil/Akku) angeschlossen und eingeschalten statisch Gerät nicht betriebsbereit / fehlerhafte Stromversorgung © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 49 ITC8113 / TabX® ILDHAFTE ARSTELLUNG Akku wird geladen Akku vollständig geladen Gerät ist nicht betriebsbereit / Fehlerhafte Spannungsquelle Akku ist fehlerhaft © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 50: Ersatz-Netzteil (Optional)

    Optional ist ein KFZ-Netzteil für den Betrieb des Gerätes erhältlich (Artikel-Nr.: DV-ITCOPT-005 001-AA). Das Gerät kann somit bequem in Fahrzeugen mit Strom versorgt werden. Technische Daten des Netzteils  Leistungsaufnahme: 90 Watt  Eingangsspannung: 11-15 VDC  Ausgangsspannung: 20 VDC © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 51: Ersatz-Akku (Optional)

    ITC8113 / TabX® 11.5 Ersatz-Akku (optional) Optional ist ein Ersatz-Akku für den Betrieb des Gerätes erhältlich (Artikel-Nr.: DV-ITCOPT-003 001-AA). © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 52: Dreh-/Neigbarer Wand-Tisch-Adapter (Optional)

    Die Docking ist in zwei Ausführungen erhältlich. Die erste Ausführung dient als reine Halterung des Gerätes. Die zweite Ausführung (Bild), besitzt einen Docking Connector welcher die Daten an die Schnittstellen der Docking-Station überträgt. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 53 NTFERNEN DES ERÄTS VON DER OCKING 1) Türkisfarbene Entriegelung nach unten drücken und gedrückt halten 2) Gerät leicht nach vorne neigen 3) Gerät nach oben von der Docking lösen und entfernen © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 54: Aufstellmechanik

    ITC8113 / TabX® Die hier dargestellte Docking-Lösung zeigt die mechanische Entriegelung. Eine abschließbare Docking-Lösung ist ebenfalls erhältlich. 11.7 Aufstellmechanik Die Aufstellmechanik ermöglicht komfortable Bedienung an jedem Ort. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 55: Punkt Gurt (Optional)

    Gerät montiert werden und macht das Gerät zu einem mobilen Arbeitsplatz. 1 x DZ-MECH-33255-1 (A) Flachkopfschr.M5x16, verz. DIN 921 2 x DZ-MECH-33255-2Flachkopfschr.M5x20, verz. DIN 921 (B) 3 x DZ-MECH-31033-0 Gurt-Öse 1 x DZ-MECH-31039-0 3-Pkt-Gurt © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 56 ONTAGE DES UNKT URTES AM ERÄT 1) Zunächst sind die Gurtösen am Gerät anzubringen. Dabei muss die entsprechende Montagemöglichkeit für Links und Rechtshänder gewählt werden. Linkshänder: Weiße Markierung Rechtshänder: Rote Markierung © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 57 2) Schrauben Sie die Gurtösen an den markierten Stellen wie im Bild zu sehen fest. Anwendungsempfehlung: Ziehen Sie die Schrauben mit max.120 Ncm fest. Die Gurtöse sollte noch beweglich sein ohne jedoch die Schraube zu lösen. Montierter Zustand für Rechtshänder © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 58 3) Der Tragegurt kann nun über die Karabiner an den Gurtösen angebracht werden. Das Gerät ist für den mobilen Einsatz vorbereitet. Anwendungsempfehlung: Die Neigungsverstellung des Tragegurtes (rechts oben) sollte immer an der oberen Seite des Gerätes der angebracht werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 59 ITC8113 / TabX® © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 60: Hand Griff (Optional)

    Gerät montiert werden und macht das Gerät zu einem mobilen Arbeitsplatz. 2 x beigestellte Schrauben 1 x Hand Griff ONTAGE DES AND GRIFFS AM ERÄT 1) Der Hand Griff ist an den markierten Bohrungen zu montieren. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 61 2) Schrauben Sie den Hand Griff an den markierten Stellen wie im Bild zu sehen fest. Anwendungsempfehlung: Ziehen Sie die Schrauben mit max. 120 Ncm fest. 2) Montierter Zustand Hand Griff © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 62: Schutzblende (Optional)

    ITC8113 / TabX® 11.10 Schutzblende (optional) Die optional erhältliche Schutzblende bietet Schutz gegen Transportschäden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 63: Wechsel Von Komponenten

    12.1 Öffnen des Service-Schachts Entfernen sechs Schrauben Service-Schachts Geräterückseite. Die Schrauben können mit einem Schraubenzieher der Größe Tx 8 entfernt werden. Über die Einkerbung an der Service-Schacht Unterseite kann der Rückdeckel abgenommen werden. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 64 ITC8113 / TabX® Durch Entfernen des Service-Schacht Deckels, besteht die Möglichkeit folgende Komponenten zu wechseln. HDD / SSD Lithium-Batterie © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 65: Wechsel Des Massenspeichers

    Die an dem Massenspeicher angebrachte Ausziehhilfe sollte zum Entfernen verwendet werden. Ziehen Sie das Speichermedium vorsichtig heraus. Einbau Der Massenspeicher muss vorsichtig in den Schacht geschoben werden und sollte spürbar einrasten. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 66: Wechsel Der Lithium Batterie

    Setzen Sie die Batterie unter Berücksichtigung der korrekten Polung wieder ein. ACHTUNG Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt oder falsch eingesetzt wird. Beachten Sie die Bestimmungen zur umweltgerechten Entsorgung von gebrauchten Batterien. © ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Str. 1 • 72622 Nürtingen...
  • Seite 67: Service & Support

    Geräte kundenspezifisch konfiguriert sein. Entstehen Fragen zu diesen speziellen Konfigurationen und Softwareinstallationen, so können diese nur vom Anlagenhersteller beantwortet werden. Bei Geräten, die nicht direkt bei ADS-TEC gekauft wurden, wird kein Support übernommen. In diesem Fall wird der Support von unserer Partnerfirma übernommen. 13.1 ADS-TEC Support Das Support Team von ADS-TEC steht für Direktkunden von Montag bis Freitag von...

Inhaltsverzeichnis