Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Und Programmierung - Niko 10-525 Gebrauchsanleitung

Audio-innensprechstell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-525
4.2. Anzeige-LEDs
Status
4.3. Lautstärkeregelung
Mit dem an der Unterseite der Innensprechstelle befindlichen Rädchen wählen Sie – unabhängig voneinander – zwischen acht Ruf- und Sprech-
signal-Lautstärkestufen:
• Während eines Gesprächs stellen Sie die Sprechsignal-Lautstärke ein.
• Wenn kein Gespräch angenommen wurde, stellen Sie die Ruftonlautstärke ein.

5. EINSTELLUNGEN UND PROGRAMMIERUNG

5.1. Programmierung mit dem Servicegerät
Um die Innensprechstelle einem Klingeltaster als erstes oder zweites Gerät zuzuweisen, siehe die Anleitungen im Handbuch von Netzteil (10-
80X) bzw. im Handbuch vom Servicegerät (10-870).
Um die Innensprechstelle einem Klingeltaster als drittes oder viertes Gerät zuzuweisen, müssen Sie es parallel (als Slave) zu einer anderen
Innensprechstelle schalten.
Tipp: Kleben Sie für eine schnellere Programmierung die Seriennummern aller Innen- und Außensprechstellen der Installationsanlage auf den
Anschlussplan. Die Seriennummern befinden sich sowohl auf der Verpackung als auch am Gerät. Die Seriennummer dieser Innensprechstelle
befindet sich an der Innenseite des Oberrahmens.
1. Schließen Sie das Servicegerät an die Klemmen a, b und P bzw. mit dem vorgesehenen Stecker an die Außensprechstelle der Anlageninstalla-
21
tion an.
2. Geben Sie je nach gewünschter Aktion die Tastenkombination in das Servicegerät ein.
Mit der Sprechtaste können Sie:
• einen Anruf annehmen und mit dem Besucher kommunizieren;
• einen Anruf beenden.
Bedeutung
Die rote Anzeige-LED leuchtet auf, wenn das Rufsignal ausgeschaltet ist.
Die rote Anzeige-LED blinkt in folgenden Fällen:
• Die Rufweiterleitung ist aktiviert.
• Die Klingeln-und-Einlass-Funktion ist aktiviert.
• Das Rufsignal ist deaktiviert.
Die rote Anzeige-LED erlischt in folgenden Fällen:
• Das Rufsignal ist aktiviert.
• Die Rufweiterleitung ist deaktiviert.
• Die Klingeln-und-Einlass-Funktion ist deaktiviert.
Die grüne Anzeige-LED leuchtet in folgenden Fällen auf:
• Ankommender Anruf an der Außensprechstelle;
• Während eines Gesprächs.
Die grüne Anzeige-LED blinkt dreimal, wenn der Anschluss besetzt ist (es befindet sich jemand anderes im Gespräch).
Es leuchten beide Anzeige-LEDs auf, wenn die Ruftonauswahl aktiviert wurde (siehe § 5.2.).
Beide Anzeige-LEDs blinken, wenn eine Fehlermeldung vorliegt (siehe § 6).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis