Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Ändern Der Einstellung Der Luftstromstärke - Acson international A5WMY10KR Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A5WMY10KR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
02_DE_3P257186-2A.fm Page 10 Saturday, October 31, 2009 2:24 PM
Betrieb AUTOMATIK · ENTFEUCHTEN · KÜHLEN · HEIZEN · GEBLÄSE
■ Zum Ändern der Einstellung der Luftstromstärke
5. Drücken Sie
AUTOMATIK- oder KÜHLEN- oder HEIZEN-
oder GEBLÄSE-Betrieb
5 Stufen der
Luftstromstärkeneinstellung
von "
" bis "
" plus "
"
" sind verfügbar.
• Innengerät-Flüsterbetrieb
Wenn der Luftstrom auf "
Verwenden Sie diese Betriebsart, um eine größere Laufruhe zu erzielen.
HINWEIS
■ Hinweise zum HEIZEN-Betrieb
• Da diese Klimaanlage den Raum heizt, indem sie Wärme von draußen nach drinnen leitet, wird die
Heizkapazität bei niedrigeren Außentemperaturen geringer. Falls die Heizwirkung unzureichend ist,
wird empfohlen, ein anderes Heizgerät in Verbindung mit der Klimaanlage zu verwenden.
• Das Wärmepumpensystem erwärmt den Raum, indem es Warmluft durch den ganzen Raum zirkulieren
lässt. Nach dem Beginn des HEIZEN-Betriebs dauert es einige Zeit, bis der Raum wärmer wird.
• Bei HEIZEN-Betrieb kann sich Eis am Außengerät bilden und die Heizkapazität senken. In
diesem Fall schaltet das System den Entfrostungsbetrieb ein, um das Eis abzutauen.
• Während des Entfrostungsbetriebs strömt keine Warmluft aus dem Innengerät.
• Während des Entfrostungsbetriebs kann ein Klingeln hörbar sein. Dies bedeutet jedoch
nicht, dass eine Störung in der Klimaanlage vorliegt.
■ Hinweis zum KÜHLEN-Betrieb
• Diese Klimaanlage kühlt den Raum, indem sie die Warmluft im Raum nach außen bläst, so
dass bei hoher Außentemperatur die Leistung der Klimaanlage abfällt.
■ Hinweis zum ENTFEUCHTEN-Betrieb
• Der Mikrochip steuert das Gerät so, dass der Raum entfeuchtet wird, während die Temperatur
so weit wie möglich beibehalten wird. Temperatur und Luftstromstärke werden automatisch
reguliert, weshalb eine manuelle Einstellung dieser Funktionen nicht verfügbar ist.
■ Hinweise zum AUTOMATIK-Betrieb
• Im AUTOMATIK-Betrieb wählt das System eine Temperatureinstellung und einen geeigneten
Betriebsmodus (KÜHLEN oder HEIZEN) auf der Basis der Raumtemperatur zu Beginn des Betriebs.
• Das System wählt die Einstellung in regelmäßigen Abständen automatisch neu, um die
Raumtemperatur auf das Benutzereinstellungsniveau zu bringen.
■ Hinweis zum GEBLÄSE-Betrieb
• Dieser Modus ist nur für das Gebläse gültig.
■ Hinweis zur Einstellung der Luftstromstärke
• Bei geringerer Luftstromstärke ist auch die Kühlwirkung (Heizwirkung) geringer.
10
.
ENTFEUCHTEN-Betrieb
Die Einstellung der Luftstromstärke ist nicht
"
veränderbar.
" gestellt wird, wird das Betriebsgeräusch des Innengeräts leiser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis