Herunterladen Diese Seite drucken

Protecta Rebel SRLs Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rebel SRLs:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Richtlinien zur Überprüfung: Um eine sichere, effi ziente Verwendung zu gewährleisten, sollte das
Höhensicherungsgerät Rebel™ gemäß den Anweisungen in Tabelle 1 in den angegebenen Abständen überprüft werden.
HSG
Kontrollieren Sie das HSG auf lockere Bolzen und verbogene oder beschädigte Teile.
Prüfen Sie das Gehäuse (A) auf Verformung, Risse oder andere Schäden.
B
Überprüfen Sie die schwenkbare Öse (B) auf Risse oder andere Schäden und
A
stellen Sie sicher, dass sie sich frei dreht.
Stellen Sie sicher, dass das Höhensicherungsgerät blockiert, wenn das Sicherungsseil
schnell ausgezogen wird. Die Blockierung sollte unmittelbar und ohne Rutschen
erfolgen.
Überprüfen Sie das gesamte System auf Korrosionserscheinungen.
Stellen Sie sicher, dass alle Etiketten vorhanden und vollständig leserlich sind
(siehe Etiketten).
Sicherungsseil
Das Sicherungsseil sollte ohne Verzögerung oder Krangelbildung vollständig aus-
und eingezogen werden können.
Prüfen Sie Abwickelvorrichtung des Reservesicherungsseils. Wenn ein Absturz
B
aufgefangen wurde, während das Sicherungsseil größtenteils ausgerollt war,
ist es möglich, dass das Reservesicherungsseil aktiviert wurde. Ziehen Sie das
C
Sicherungsseil bis zum Anschlag aus dem HSG. Ist eine rote Markierung (A) sichtbar,
A
wurde das Reservesicherungsseil aktiviert und das HSG muss von einem autorisierten
D
Kundendienst gewartet werden, bevor es wieder eingesetzt werden kann.
F
E
Schieben Sie den Kabelabweiser (F) nach oben und kontrollieren Sie die Endhülsen
G
(G) auf Risse oder andere Beschädigungen und kontrollieren Sie das Drahtseil auf
Korrosion und gebrochene Drähte.
Überprüfen Sie das gesamte Sicherungsseil auf Schnitte, Krangel (B) gebrochene
(C) oder aufgespreizte (D) Drähte, Schweißspritzer (E), Korrosion, Bereiche mit
Chemikalienberührung oder schwerem Abrieb.
HINWEIS: Ersetzen Sie die Drahtseil-Baugruppe, wenn sich sechs oder mehr
zufällig verteilte gebrochene Drähte in einer Lage befi nden, oder wenn sich
drei oder mehr gebrochene Drähte in einem Strang in einer Lage befi nden.
Eine „Lage" eines Drahtseils ist die Länge des Drahtseils, die ein Strang (die
nächstgrößere Drahtgruppe) für einen Umlauf benötigt, oder um sich um das
Seil zu winden. Ersetzen Sie die Drahtseil-Baugruppe, wenn sich gebrochene
Drähte innerhalb eines Abstands von 25 mm (1 Zoll) zu den Endhülsen
befi nden.
Selbstschließender
Überprüfen Sie den selbstschließenden Karabinerhaken auf Schäden oder
Karabinerhaken
Abnutzungserscheinungen.
Stellen Sie sicher, dass der Schnapper (A) ordnungsgemäß öffnet und schließt und
B
dass die schwenkbare Öse (B) frei drehbar ist.
D
C
Überprüfen Sie die Beanspruchungsanzeige am selbstschließenden Karabinerhaken,
falls vorhanden. Ist ein rotes Band (D) sichtbar, befi ndet sich der Karabinerhaken
A
im „Anzeigemodus" (C), und das HSG hat einen Sturz aufgefangen. In diesem Fall
muss das Gerät vor dem nächsten Einsatz von einem autorisierten Reparaturdienst
überprüft werden. Versuchen Sie nicht, die Beanspruchungsanzeige zurückzusetzen.
Anschlagmittel
Überprüfen Sie die Anschlagmittel auf Beschädigung, Korrosion und
& Ganzkörper-
ordnungsgemäße Funktion.
Auffanggurt
Überprüfen Sie den Ganzkörper-Auffanggurt gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
NACH DER INSPEKTION: Tragen Sie die Ergebnisse in das Prüf- und Wartungsprotokoll ein (siehe Rückseite). Falls bei der
Überprüfung eine Gefahr oder ein Mängelzustand festgestellt wird, nehmen Sie das HSG außer Betrieb, und kontaktieren Sie einen
autorisierten Kundendienst, um eine Reparatur zu veranlassen.
Tabelle 1 - Kontrollschritte
8
Vor
Jährlich
Nach
jedem
einem
Einsatz
Absturz
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Werbung

loading