Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch IGV 689.1 Bedienungsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IGV 689.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Klarspülmittelnachfüllanzeige
Leuchtet, wenn Klarspülmittel nachgefüllt
werden muß.
3. Salznachfüllanzeige
Leuchtet, wenn Salz nachgefüllt werden muß.
4. Kontrollampe für warmen
Vorspülgang
Die Kontrollampe leuchtet bei Einstellung des
Programmes mit warmen Vorspülgang.
5. Digitales Anzeigefeld
6. Programmwahltaste
Zur Auswahl des gewünschten Spülprogrammes
diese Taste solange drücken, bis im digitalen
Anzeigefeld die Nummer des gewünschten
Programmes angezeigt wird (siehe Tabelle
"Spülprogramme".
7. Halbe Geschirrmenge-Taste
Durch Drücken dieser Taste kann der Spülgang
auf einen Geschirrkorb an Stelle von beiden
Körben beschränkt werden.
Die Anzeigelampe, die dem gewählten Korb
entspricht, leuchtet auf. Dies ist praktisch und
ökonomisch, wenn man nur wenig Geschirr
spülen möchte.
Denken Sie daran, das ganze Geschirr nur in
den ausgewählten Korb einzuräumen.
Wenn keine der Anzeigenlampen leuchtet,
wird der Spülgang in beiden Körben
durchgeführt (Standardeinstellung).
8. Einstelltaste für "Spar-Trocknen"
Durch Drücken dieser Taste können Sie die
Trocknungsphase entweder verkürzen oder
ganz ausschalten. Sie sparen somit beträchtlich
Energie. Mit Programm 1 ist diese Option nicht
verfügbar.
Wenn keine der Anzeigenlampen leuchtet,
wird der komplette Trocknungsvorgang
ausgeführt (Standardeinstellung).
9. Taste für "Verzögerten
Anlauf"
Mit dieser Taste können Sie den Beginn
eines Spülprogrammes um mindestens
eine bis maximal zwölf Stunden
verzögern.
Wie wird der "verzögerte Anlauf":
Nach Drücken der Taste erscheint im
Anzeigefeld "h 00" .
Durch nochmaliges Drücken der Taste
kann die Anzahl der Stunden (maximal
12) eingestellt werden, um die Sie den
Programmanlauf verzögern möchten.
Der verzögerte Anlauf beeinflußt die
vorher ausgewählten Programmoptionen
nicht.
Möchten Sie während der
Zeitrückzählung das eingestellte
Programm im digitalen Anzeigefeld
ablesen, so drücken Sie die
Programmwahltaste..
10. Taste "Löschen"
Wenn Sie ein bereits laufendes
Spülprogramm oder eine aktivierte
Zeitrückzählung löschen wollen, drücken
Sie die Taste "Löschen" für etwa 2
Sekunden, bis ein kurzes Tonsignal
hörbar wird. Im digitalen Anzeigefeld
zeigen drei horizontale Balken "---" an,
daß die vorherige Einstellung gelöscht
wurde.
Danach wird die Nummer des zuletzt
ausgewählten Programmes und die
ausgewählte Programmoption angezeigt.
Anschließend kann ein neues Programm
und/oder eine neue Überprüfungen durch
und schalten das Gerät aus und wieder
ein, um das Spülprogramm erneut zu
starten.
6
PCP35D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis