Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einstellen Der Oberen Blattführungseinheit - Triton TRBS12 Bedienungs- & Sicherheitsanweisung

300mm bandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

BETRIEB

• Diese Maschine ist mit einem Sägeblatt
ausgestattet, das sich nur für Holz und
einige Kunststoffe eignet. Wenn Sie andere
Materialien schneiden möchten, setzen Sie ein
für Ihre Zwecke geeignetes Blatt ein.
• Vor dem Betrieb müssen alle
Sicherheitswarnhinweise in dieser Anleitung
gelesen und verstanden werden.
• Jegliche Fehlfunktionen (besonders die
Maschinensicherheit betreffend) müssen vor
dem Betrieb repariert werden.
• Positionieren Sie die Blattführungseinheit (17)
für den Betrieb immer so nah am Werkstück
wie möglich.
• Verwenden Sie bei größeren Werkstücken,
die nicht ohne Weiteres gehandhabt werden
können, immer geeignete Arbeitshilfsmittel (z.
B. Triton Mehrzweckböcke).
EINSTELLEN DER OBEREN
BLATTFÜHRUNGSEINHEIT
Die obere Blattführungseinheit sollte stets so
über dem Werkstück eingestellt werden, dass
sie Auf- und Abbewegungen während der Arbeit
einschränkt. Stellen Sie sicher, dass sie das
Werkstück nicht berührt. Es kann für Werkstücke
mit einer Höhe von bis zu 160 mm eingestellt
werden.
• Drehen Sie den Knopf
zur Höheneinstellung
(16), bis sich die
Blattführungseinheit (17)
kurz über Ihrem
Werkstück befindet. Sie
können die Höhe auch
anhand der
Referenzskalen auf der
Seite der
Führungseinheit
einstellen.
Richten Sie die
erforderliche
Skaleneinstellung und
die Unterseite des Radkastens aufeinander
aus.
• Wenn die gewünschte Höhe eingestellt ist,
ziehen Sie die Flügelmutter am Knopf zur
Höheneinstellung wieder fest.
NETZSCHALTER ON / OFF
Diese Bandsäge ist mit einem
Sicherheitsstoppschalter ausgestattet, der
angehoben werden muss, um das Gerät
einzuschalten.
• Ziehen Sie den Stoppschalter nach oben,
um den Clip am unteren Ende zu lösen und
heben Sie den Schalter an, um an den grünen
Schalter „on" zu gelangen. Der Schalter bleibt
beim Einschalten in der oberen Position und
muss vor Beginn des Sägebetriebs wieder
zugeklappt werden.
• Drücken Sie den großen
Stoppschalter, um das
Gerät auszuschalten.
GESCHWINDIGKEITSREGLER
Die Geschwindigkeit kann innerhalb eines
Bereichs von 370 bis 750 m/min eingestellt
werden und sollte sich nach der Art des zu
bearbeitenden Materials richten.
• Für Materialien, wie z. B. Aluminium,
Messing, Kupfer, duroplastische Werkstücke
und harte Kunststoffe sollte eine niedrige
Geschwindigkeit eingestellt werden.
• Für Materialien, wie z. B.
Holz, sollte eine hohe
Geschwindigkeit
eingestellt werden.
• Ist die Bandsäge
eingeschaltet, kann die
gewünschte
Geschwindigkeit durch
Drehen am Rad zur Geschwindigkeitsregelung
(28) eingestellt werden. Durch Drehen des
Rads gegen den Uhrzeigersinn wird die
Geschwindigkeit des Sägeblattes erhöht, durch
Drehen im Uhrzeigersinn wird sie verringert.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler nie
während die Bandsäge in Betrieb ist.
Sicherheitsanweisungen / Symbole
D
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis