Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Triton TRBS12 Bedienungs- & Sicherheitsanweisung

300mm bandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Alle Anweisungen lesen. Nichtbeachtung
der nachfolgenden Anweisungen kann
Stromschlag, Brand und/oder schwere
Verletzung verursachen. Der Begriff
"Elektrowerkzeug" in den nachfolgenden
Warnhinweisen bezieht sich sowohl auf
Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit
Netzkabel) als auch auf das batteriebetriebene
Elektrowerkzeug (ohne Netzkabel).
Diese Anweisungen aufbewahren
1. Arbeitsbereich
a. Den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet
halten. Unordentliche und dunkle Bereiche
stellen eine Unfallgefahr dar.
b. Elektrowerkzeuge nicht in
explosionsgefährdeter Atmosphäre
verwenden, wie z.B. in Gegenwart
entzündlicher Flüssigkeiten, Gase oder Staub.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub
oder Dämpfe entzünden können.
c. Während Arbeiten mit einem
Elektrowerkzeuge Kinder und Umstehende
fernhalten. Ablenkungen können dazu führen,
dass Sie die Kontrolle verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a. Die Stecker am Elektrowerkzeug
müssen in die Steckdose passen. Den
Stecker nie modifizieren. Mit geerdeten
Elektrowerkzeugen nie Zwischenstecker
verwenden. Durch nicht modifizierte Stecker
und dazu passende Steckdosen wird das
Stromschlagrisiko reduziert.
b. Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie
Rohre, Heizkörper, Herde und Kühlschränke,
vermeiden. Wenn Ihr Körper geerdet ist, dann
besteht ein größeres Stromschlagrisiko.
c. Elektrowerkzeuge nicht Regen oder nassen
Bedingungen aussetzen. Wenn Wasser in ein
Elektrowerkzeug eindringt, dann erhöht sich
das Stromschlagrisiko.
d. Das Kabel nicht misshandeln. Das Kabel
nie zum Tragen, Ziehen oder Herausziehen
des Steckers verwenden. Das Kabel von
Hitze, Öl, scharfen Gegenständen oder
beweglichen Teilen fernhalten. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das
Stromschlagrisiko.
e. Bei Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug
im Freien ein für draußen geeignetes
Verlängerungskabel verwenden. Durch
Verwendung eines für draußen geeigneten
Kabels wird das Stromschlagrisiko reduziert.
3. Persönliche Sicherheit
a. Seien Sie wachsam, konzentriert und lassen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten,
wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug arbeiten.
Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Augenblick der Unachtsamkeit
beim Betrieb von Elektrowerkzeugen kann zu
schwerer Personenverletzung führen.
b. Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie
immer Augenschutz. Sicherheitsausrüstung,
wie z.B. Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Ohrenschutz für die jeweiligen Gegebenheiten
reduziert Personenverletzungen.
c. Vermeiden Sie versehentliches Starten.
Stellen Sie vor Einstecken des Steckers sicher,
dass der Schalter in der Aus-Position ist.
Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem
Finger auf dem Schalter oder Netzanschluss
bei eingeschaltetem Werkzeug stellen eine
Unfallgefahr dar.
d. Vor Einschalten des Elektrowerkzeugs alle
Einstellschlüssel oder Schraubschlüssel
entfernen. Wenn ein Schraubschlüssel oder
Schlüssel an einem rotierenden Teil des
Elektrowerkzeugs bleibt, dann kann dies zu
Personenverletzung führen.
e. Strecken Sie sich nicht zu weit. Sorgen Sie
jederzeit für guten Halt und Gleichgewicht.
Hierdurch haben Sie in unerwarteten
Situationen eine bessere Kontrolle über das
Elektrowerkzeug.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck und lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
g. Wenn Einrichtungen zum Anschluss von
Staubabzug oder Sammelvorrichtungen
vorhanden sind, dafür sorgen, dass diese
ordnungsgemäß angeschlossen und
verwendet werden. Die Verwendung dieser
Einrichtung kann mit Staub verbundene
Gefahren reduzieren.
4. Verwendung und Pflege von
Elektrowerkzeugen
a. Überbeanspruchen Sie das Elektrowerkzeug
nicht. Verwenden Sie das richtige
Sicherheitsanweisungen
D
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis