Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Am Infocenter Der Maschine - Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der InfoCenter-Symbole
(cont'd.)
/
Der Zapfwellenantrieb ist
eingekuppelt.
Der Tempomat ist aktiviert.
Stellen Sie dann den Motor ab
Motor
Zündschloss
Die Schneideinheiten sind abgesenkt
Die Schneideinheiten sind
angehoben
PIN-Code
Temperatur des Hydrauliköls
CAN-Bus
InfoCenter
Defekt oder fehlgeschlagen
Mitte
Rechts
Links
Birne
Ausgabe von TEC-Steuergerät oder
Steuerkabel in Kabelbaum
Über zulässigem Bereich
Unter zulässigem Bereich
Nicht im Bereich
Schalter
Bediener muss Schalter lösen
Bediener sollte ändern, um Zustand
anzugeben
Beschreibung der InfoCenter-Symbole
(cont'd.)
Symbole werden oft für
das Zusammenstellen
von Sätzen kombiniert.
Sie finden einige
Beispiele unten
Nur durch die Eingabe der PIN zugänglich
Bedienelemente am InfoCenter
der Maschine
Verwenden Sie die folgenden InfoCenter-
Bedienelemente für den Maschinenbetrieb.
Maximale Fahrgeschwindigkeit (Pedalanschlag)
Dies ermöglicht es, die maximale Geschwindigkeit
der Maschine einzustellen, wenn Sie das Pedal
ganz nach unten treten. Sie können eine separate
Geschwindigkeit für den unteren und oberen Bereich
einstellen
(Bild
16).
Um auf diese Funktion zuzugreifen, wählen Sie die
mittlere Taste auf dem Hauptbildschirm.
Hinweis:
Diese Funktion kehrt bei ausgeschalteter
Taste zu den Maschineneinstellungen zurück.
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat)
Nachdem der Tempomatschalter am Bedienfeld
12
aktiviert wurde, verwenden Sie das InfoCenter, um
die Geschwindigkeitseinstellung des Tempomaten
anzupassen
(Bild
16).
20
Bediener sollte Leerlauf einlegen
Motorstart ist verweigert
Motor wird abgestellt
Motorkühlmittel ist zu heiß
Hydrauliköl ist zu heiß
Hinsetzen oder Feststellbremse
aktivieren
Bild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundmaster 4700-d3089930899te3089330893te

Inhaltsverzeichnis