Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine; Verwendung Der Brems- Und Fahrpedale - Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und -vorgänge erneut, warten weitere
15 Sekunden und wiederholen den Vorgang.
4.
Lassen Sie den Zündschlüssel sofort los und
in die L
-Stellung zurückgehen, sobald der
AUF
Motor anspringt.
Bei Temperaturen unter -7 °C kann der Anlasser
30 Sekunden lang laufen und sich dann
60 Sekunden lang abkühlen, bevor Sie einen
zweiten Startversuch unternehmen.
Wichtig:
Stellen Sie den Motor ab und
lassen ihn abkühlen, bevor Sie auf undichte
Stellen, lose Teile und andere Defekte prüfen.

Abstellen des Motors

Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Der
Turbolader kann dann vor dem Abstellen des
Motors abkühlen. Ansonsten kann dies zu einem
vorzeitigen Ausfall des Turboladers führen.
Hinweis:
Senken Sie die Mähwerke immer ab, wenn
Sie die Maschine parken. Dies lässt die Hydrauliklast
von der Anlage ab, verhindert eine Abnutzung der
Systemteile und verhindert auch ein versehentliches
Absenken der Schneideinheiten.
1.
Stellen Sie den Zapfwellenschalter in die
A
-Stellung.
US
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
A
-Stellung.
US
4.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
Vertrautmachen mit dem
Fahrverhalten der Maschine
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von einigen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet. Einige wichtige Aspekte, die Sie
beim Einsatz der Zugmaschine, des Mähwerks
und anderer Anbaugeräte beachten sollten, sind
das Getriebe, das Fahrpedal, die Belastung der
Schnittmesser und anderer Anbaugeräte, die sich auf
die Maschinenleistung auswirken.
Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in
schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl
achten. Smart Power verhindert, dass die Maschine
in schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird
die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert
und die Mähleistung optimiert.
Verwendung der Brems- und
Fahrpedale
Die Pedalsteuerung ist optimiert, um ein
reaktionsschnelles und dennoch stabiles
Ansprechverhalten zu gewährleisten, so dass
der Fahrer eine gleichbleibende Kontrolle über
unwegsames Gelände behält und gleichzeitig ein
schnelles und sanftes Bremsen ermöglicht. Dieses
Traktionssystem ermöglicht es dem Fahrer, die
Beschleunigungseinstellungen für den Fahrerkomfort
und die Geländebedingungen anzupassen.
Informationen zum Ändern der Einstellungen finden
Sie hier
Einstellen des Beschleunigungsmodus (Seite
23).
Um die Maschine während des Transports oder
Mähens zu einem sanften Stillstand zu bringen,
stellen Sie das Fahrpedal mit dem Fuß mit der
gewünschten Geschwindigkeit wieder in den
Leerlauf.
Verringern Sie den Fußdruck auf das Fahrpedal
und lassen es in die mittlere Stellung zurückgehen.
Die Maschine bremst dynamisch und kommt zu
einem gleichmäßigen Stopp.
Um die maximale Bremsleistung zu erreichen,
entfernen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal und
lassen Sie ihn in den Leerlauf zurückkehren.
Hinweis:
In Notbremssituationen den Fuß vom
Fahrpedal nehmen und dann die Betriebsbremspedale
drücken.
Im Niedrig-Modus können Sie die Bremsen einzeln
zum Wenden oder zur Verbesserung der Traktion
verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die
Bremsen individuell verwenden:
Lösen Sie den Pedalsperrriegel
Drücken Sie für den Wendeassistenten das
entsprechende Bremspedal in die Richtung, in die
Sie gerade wenden.
Drücken Sie für den Fahrassistenten leicht
auf das entsprechende Bremspedal, das dem
durchdrehenden Vorderreifen entspricht. An
manchen Hängen rutscht das hangaufwärts
liegende Rad durch und verliert die Bodenhaftung.
Treten Sie in solchen Fällen langsam und
sporadisch auf das hangaufwärts liegende
Bremspedal, bis das hangaufwärts liegende Rad
nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung
des hangabwärts liegenden Rades verbessert.
Verwenden Sie die Einzelbremsen jedoch
vorsichtig, insbesondere auf weichem und
nassen Gras, sonst können Sie versehentlich die
Grünfläche beschädigen.
35
(Bild
10).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundmaster 4700-d3089930899te3089330893te

Inhaltsverzeichnis