DEUTSCH Die Videoanlagen 1750/5 e 1750/6 der Serie sind speziell für den Einsatz in 2Voice-Videoanlagen konzipiert. GERÄTEBESCHREIBUNG UND GERÄTEMERKMALE MUTE Einstellen der Ruftonlautstärke (STUMM - MITTEL - LAUT) Gegensprech- und Ruftonlautsprecher Einstellen der Display-Helligkeit Einstellen der Display-Farbsättigung 4,3’’-Display Format 16:9 Mikrofon Taste zur Aktivierung/Deaktivierung eines Gesprächs...
Seite 23
INSTALLATION Einbaudose wie unten abgebildet in der angegebenen Höhe installieren. Anbauplatte wie abgebildet an der Unterputzdose oder an der Wand befestigen. Die Programmierschalter programmieren. Einbaudosetyp 503 Einbaudose Ø 60 mm n° 2 M3,5 x 19 mm 2x Senkkopfschrauben (mitgeliefert) 2,9 x 13 mm 2x Wanddübel und Schrauben (mitgeliefert) Anschlüsse herstellen.
Für das Durchschleifen der Videoanlage muss der Deckel des Anschlussfachs wie abgebildet entfernt und die Adapterschaltung 1750/50 gemäß den mitgelieferten Anweisungen eingesetzt werden. BESCHREIBUNG DER ANSCHLUSSKLEMMEN Zusätzliches Läutwerk Taste Taste Etagenruf Anschluss an den System-BUS LINE IN TASTENFUNKTION Status PROGRAMMIER- RUHESTELLUNG WARTEZEIT STATUS*...
LED-ANZEIGEN 8. Grüne LED unter der -Taste Dauerlicht: eingehender Ruf Blinklicht: laufendes Gespräch 10. Grüne LED unter der -Taste Dauerlicht: Türöffnung möglich 15. Mehrfarbige LED-Anzeige PRIORITÄT FUNZIONI Grün blinkend: automatischer Türöffner aktiv Rot durchgehend einschaltet: Tür auf Hauptrufstelle geöffnet Rot langsam blinkend: Tür auf Nebenrufstelle geöffnet Gelb langsam blinkend: Programmierstatus akti Drücken Sie zum Speichern der Programmierung mindestens 5 Sekunden lang die Taste .
SPRECHEN MIT SPRECHTASTE (PUSH-TO-TALK) Ist die Kommunikation zwischen Ruf- und Videosprechstelle gestört, können beide Sprechkanäle (nach innen und nach außen) einzeln freigeschaltet werden. Um den Audiokanal nach außen zum Sprechen freizuschalten, drücken Sie nach der Rufannahme die Taste und halten diese gedrückt. Zum Hören lassen Sie die Taste wieder los.