Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola SMART Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anklopfen
Wenn ein neuer Anruf eingeht, während Sie ein
Gespräch führen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wenn die Anklopffunktion eingeschaltet ist, können
Sie
berühren und zu
Anruf anzunehmen und den bestehenden Anruf zu
halten. Berühren Sie anschließend
einem Anruf zum anderen zu wechseln, oder
Konferenz
berühren Sie
Wenn die Anklopffunktion ausgeschaltet ist, wird der
neue Anruf direkt an die Mailbox weitergeleitet.
Um die Anklopffunktion einzuschalten, berühren Sie
Einstellungen
Menü
>
Sprachanruf
Zusätzliche Einstellungen
>
Anrufweiterleitung
Um Anrufe weiterzuleiten, berühren Sie
Einstellungen
Anrufeinstellungen
>
Anrufweiterleitung
. Sie können Anrufe entweder
jederzeit weiterleiten oder nur dann, wenn Ihr Telefon
besetzt ist, die Anrufe nicht beantwortet werden, oder
wenn Sie nicht erreichbar sind (nicht im Netz)
16
Anrufe
blättern, um den neuen
Makeln
, um von
, um die Anrufe zu verbinden.
Anrufeinstellungen
>
Anklopfen
>
>
Sprachanruf
>
Anrufeinschränkung
Um die Nutzung Ihres Telefons einzuschränken, damit
nur einige wenige Rufnummern gewählt werden
können, berühren Sie Menü
Anrufeinstellungen
Anrufbegrenzung
Zum Aktivieren der Einschränkung auf erlaubte Anrufe
berühren Sie
Zum Hinzufügen oder Löschen erlaubter Nummern
berühren Sie
Eigene Rufnummer
>
Um Ihre eigene Telefonnummer anzuzeigen, berühren
.
Sie Menü
SIM-Status
TTY-Modus
>
Menschen mit Hör- oder Sprachstörungen können ein
TTY-Gerät (Teletypewriter, d. h. Fernschreibgerät) mit
ihrem Telefon verwenden.
1
Schließen Sie das TTY-Gerät an die Headset-Buchse
des Telefons an.
2
Berühren Sie Menü
Anrufeinstellungen
>
TTY-Einstellungen
>
TTY-Einstellung aus.
>
Sonstige Einstellungen
>
.
Anrufbegrenzung aktivieren
Zugelassene Rufnummern
Einstellungen
Telefoninfo
>
>
Meine Telefonnummer
>
Einstellungen
>
Sonstige Einstellungen
>
, und wählen Sie eine
Einstellungen
>
>
.
.
>
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis