Herunterladen Diese Seite drucken

Adventuridge FLX-CT-01 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn der Tisch beschädigt
oder falsch aufgebaut ist, Sie
sich darauf stützen, ihn ein­
seitig oder zu schwer belasten
oder ihn als Sonnenschirm­
gestell verwenden, kann der
Tisch umkippen. Sie können
sich dabei verletzen.
− Bringen Sie keinen Sonnen­
schirm am Tisch an.
− Stützen Sie sich nicht auf den
Tisch.
− Belasten Sie den Tisch nicht
einseitig.
− Prüfen Sie vor jeder Verwen­
dung, ob der Tisch richtig
aufgebaut ist.
− Belasten Sie den Tisch mit
max. 50 kg.
− Nehmen Sie keine Verände­
rungen am Tisch vor.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Tisch bei ex­
tremen Witterungseinflüssen
einsetzen oder hohen Tem­
peraturen aussetzen, kann
der Tisch beschädigt werden.
− Schützen Sie den Tisch vor
extremen Witterungseinflüs­
sen, z. B. vor Sturm, Gewitter,
starker Hitze und Kälte.
− Verwenden Sie den Tisch
nicht mehr, wenn er beschä­
digt ist.
− Lassen Sie beschädigte Teile
nur durch passende
Originalersatzteile ersetzen.
− Halten Sie den Tisch von
offenem Feuer und starken
Wärmequellen fern.
KUNDENDIENST
Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung un­
vorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen
Gegenständen öffnen, kann
er beschädigt werden.
− Öffnen Sie die Verpackung
vorsichtig.
1. Entfernen Sie alle
Verpackungsteile.
2. Nehmen Sie die Teile aus der Ver­
packung und kontrollieren Sie,
ob die Einzelteile Schäden auf­
weisen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie den Tisch nicht. Wenden Sie
sich über die auf der Garantiekar­
te angegebene Serviceadresse
an den Hersteller.
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung voll­
ständig ist (siehe Abb. A).
Auf- und Abbau
Verletzungsgefahr!
Beim Aufbau können Sie sich
an scharfen Kanten verlet­
zen oder am Gestell die Fin­
ger quetschen.
− Lassen Sie Kinder den Tisch
nicht auf­ oder abbauen.
− Fassen Sie nicht in die
Führungen.
− Gehen Sie beim Auf­ und
Abbau vorsichtig vor.
Beschädigungsgefahr!
Auf empfindlichen Böden kön­
nen die gummierten Stuhl­
füße Flecken hinterlassen.
− Prüfen Sie, ob Ihr Fußboden
geeignet ist.
flexxtrade­at@teknihall.com
0800/78747874
HINWEIS!
VORSICHT!
HINWEIS!
Modell: FLX­CT­01
Tisch aufbauen
1. Ziehen Sie das Untergestell
auseinander (siehe Abb. B).
2. Legen Sie die beiden Querstreben
waagerecht auf das Unter­
3
gestell (siehe Abb. C).
3. Drücken Sie die Querstreben so in
den Halterungen fest, dass die
Kunststoff­Stifte in den Bohrun­
gen der Querstreben einrasten.
4. Stecken Sie die beiden Seiten­
teile
so auf das Unterge­
4
stell, dass die Nieten
allen vier Ecken richtig in den
Führungen
sitzen
5
(siehe Abb. D).
5. Rollen Sie die Tischplatte
einer Querstrebe zur anderen auf
dem Untergestell aus.
6. Stecken Sie die vier Zapfen
auf beiden Seiten der Tischplatte
in die Bohrungen der
Seitenteile
bis sie hörbar
8
einrasten (siehe Abb. E).
7. Sie können den Tisch nun nutzen.
Tisch abbauen
− Bauen Sie den Tisch in umge­
kehrter Reihenfolge ab, wie
in Kapitel „Tisch aufbauen"
beschrieben.
Reinigung und
Aufbewahrung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie falsche Reinigungs­
mittel und Reinigungsgegen­
stände verwenden, können
Sie den Tisch beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggres­
siven Reinigungsmittel und
keine scharfen oder metal­
lischen Gegenstände, wie
Messer, harte Spachtel, Bürsten
mit Metall­ oder Nylonborsten
und dergleichen.
Art.­Nr.: 93297
1
an
6
von
2
7
05/2016

Werbung

loading