Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiseup P2000 Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
blaue ausgeschaltet, während die rote 3 Sekunden lang beleuchtet bleibt, dann dreimal
blinkt und abschaltet. Die Kamera startet die Videoaufnahme automatisch.
3.2.2. Drücken Sie einmal die Ein- / Aus-Taste, um die Videoaufnahme zu beenden. Die
rote Kontrollleuchte leuchtet auf und leuchtet auf und zeigt an, dass die Kamera in den
Standby-Modus versetzt ist.
3.2.3. Drücken Sie die Power-Taste zweimal, um die Kamera in den Standbildmodus zu
versetzen. Die rote Kontrollleuchte schaltet sich aus, dann wird die blaue aufleuchten und
leuchtet auf.
3.2.4. Drücken Sie einmal die Power-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Die rote
Kontrollleuchte blinkt einmal, wenn Sie ein Foto machen.
IV. Video-/Bilddatei-Uploads
4.1. Schalten Sie die Kamera aus, schrauben Sie den Stift ab, um einen USB-Port
anzuzeigen.
4.2. Stecken Sie den Stift direkt in einen richtigen PC-Computer USB-Port.
4.3 Die Kamera wird als Wechseldatenträger erkannt.
4.4 Auf alle Dateien kann im Laufwerk zugegriffen werden.
V. Einstellzeit/Datumsstempel
5.1. Schalten Sie die Kamera aus, schrauben Sie den Stift ab, um einen USB-Anschluss
zu öffnen und stecken Sie den Stift direkt in einen richtigen PC-Computer USB-Port.
5.2. Der Ordner "Wechseldatenträger" wird angezeigt.
5.3. Klicken Sie auf das Laufwerk im Stammverzeichnis und im Stammverzeichnis,
öffnen Sie die txt-Datei mit dem Namen "time.txt".
5.4 Schreiben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit in der Datei "time.txt" mit dem richtigen
Format:
JJJJ-MM-DD HH: MM: SS Y (Zum Beispiel: 2016-04-12 14:24:32 Y). Diese Datei speichern
Wenn Sie den Zeit- und Datumsstempel auf dem Videomaterial nicht benötigen, ändern Sie
bitte "Y" in "N" in der Datei "time.txt". (Zum Beispiel: 2016-04-12 14:24:32 N).
5.5. Starten Sie die Kamera neu und das System wird das Programm automatisch
aktualisieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis