ÍNDICE PÁG ÍNDICE PÁG Importantes Medidas de Seguridad Medidas de Segurança Importantes Principales especificaciones tecnicas Principais características técnicas Información Relevante Informação Relevante Función principal Função principal Instalación Instalação Descripción de las partes Descrição dos componentes Funcionamiento Funcionamento Limpieza Limpeza Mantenimiento Manutenção Advertencias uso a máx.
BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise zu Wartung, Benutzung und Bedienung des Gerätes. Das Nicht-Beachten der Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen. Falls Sie den Inhalt dieser Anleitung nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten. Vor Inbetriebnahme des Gerätes muss die Bedienungsanleitung unbedingt gelesen und verstanden werden.
Seite 26
7.- Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Stecker. 8.- Vermeiden Sie Kontakt mit den beweglichen Teilen. Seien Sie bei der Reinigung besonders vorsichtig. 9.- Immer das gerät von der versorgung zu trennen, wenn es unbeaufsichtigt gelassen wird und vor der Montage, Demontage und Reinigung.
Seite 27
17.- Dieser Text gilt für Benutzer aus Ländern, welche keine europäischen Länder sind: Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis gestaltet, es sei denn, diese haben eine Beaufsichtigung oder Anweisung betreffend der sicheren Bedienung des Geräts von einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person erhalten.
WICHGSTE TECHNISCHE DATEN AUSFÜHRUNG: 69316 SPANNUNG: 220-240V ZYKLUS: 50-60Hz LEISTUNG: 710 W KAPAZITÄT: 2,80 Lts. (900 gr/2.0 lb) FUNKTIONEN: MESURES: 38x30x34 cm. GEWICHT: 6,70 Kgr. WICHTIGE INFORMATION Garantie In dieser Bedienungsanleitung werden Hinweise zu Aufbau, Sicherheit und Bedienung des brotbackmaschine gegeben. Wir empfehlen Ihnen, alle Aufbau-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung vor dem Aufbau oder der Benutzung sorgfältig...
Seite 29
3.- Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät in einem ausreichenden Abstand zu entflammbaren Wänden und Materialien aufzustellen. Wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird, können Verfärbungen und Verbrennungen auftreten. Stellen Sie den brotbackmaschine nicht unter Regale und halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm (12") nach oben ein.
6.- Halten Sie den brotbackmaschine von Hitzequellen fern und achten Sie darauf, dass er nicht von Fett von Grills, Fritteusen usw. verspritzt werden kann. Überhitzung kann das Gerät beschädigen. 7.- Der brotbackmaschine sollte so aufgestellt werden, dass eine Luftzirkulation um das Gerät herum gewährleistet ist. 8.- Die Außenteile des Gerätes können sich erhitzen.
BESCHREIBUNG DER MASCHINENTEILE 1.- Abdeckung 2.- Fach für Trockenfrüchte mit automatischer Entladung 3.- Backform 4.- Knethaken 5.- Display 6.- Taste START/STOP 7.- Taste COLOR 8.- Tasten TIMER UP/DOWN 9.- Taste LOAF 10.- Taste MENU FUNKTIONSWEISE 1.- Entfernen Sie die Verpackung, bevor Sie das Gerät benutzen. Werfen Sie die Verpackung nicht weg, bevor Sie sich nicht davon überzeugt haben, dass das Gerät korrekt funktioniert.
Seite 32
7.- Setzen Sie die Backform ein und drehen Sie sie 30° im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Schließen Sie den Deckel. 8.- Wählen Sie die Backzeit und die Backart aus: a) Sobald die Brotbackmaschine eingeschaltet ist, wird auf dem Display MENU Typ 1, TIMER 03:25 und Farbe MEDIUM angezeigt.
Seite 33
g) Während des Knetens löst die Maschine automatisch die Öffnung des Fachs für das Trockenobst aus und das Getreide bzw. das Trockenobst wird mit dem Teig vermengt. h) In der Endphase des Backvorgangs erwärmen sich die Außenwände der Maschine. Vermeiden Sie es, die heißen Maschinenteile zu berühren. i) Wenn der Backvorgang abgeschlossen ist, gibt die Maschine ein Tonsignal ab und zeigt so die Fertigstellung an.
REINIGUNG UND WARTUNG REINIGUNG: 1.- Schalten Sie nach dem Gebrauch den Motor aus, ziehen Sie den Stecker raus, nehmen Sie den Mixer auseinander, waschen Sie seine Einzelteile, trocknen Sie sie und setzen Sie ihn wieder zusammen. 2.- Der Knetarm im Inneren der Brotbackmaschine kann abmontiert werden. Dabei sollten Sie jedoch besonders darauf Acht geben, dass das Maschinenteil nicht auf Ihre Hände und Finger fällt.