Seite 1
Plancha électrique professionnelle Notice d’utilisation Professional electric plancha Instructions for use Professioneller elektrischer Plancha-Grill Bedienungsanleitung Plancha eléctrica profesional Manual de instrucciones AI0326 Ed.1 Notice originale Original instructions Originalanleitung Manual original...
Sehr geehrter Kunde, für den Kauf eines unserer Geräte möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Zwar ist die Anwendung des Gerätes sehr einfach, dennoch empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, da sie Tipps für die Installation und Anwendung enthält, um Ihnen optimale Grillergebnisse zu garantieren.
Seite 19
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und trockene Fläche, etwas von der Kante weg und mehr als 20 cm von allen Wänden und hitzeempfindlichen Teilen entfernt für die Plancha- Grills GECIC3 und GECII2, mehr als 1 cm für den GECIK2. Die Belüftungslöcher am Geräterahmen dürfen nicht verdeckt werden.
Seite 20
1 oder 2 Ein-/Ausschalter mit Leuchtanzeige Leistung: 1 x 1 600 Watt, 2 x 1 800 Watt oder 1 x 3 600 Watt 4 verstellbare Füße für den GECIC3, 2 verstellbare Füße hinten für den GECIK2 und den GECII2. Dieses Gerät entspricht den europäischen CE-Richtlinien.
Seite 21
In dieser Schale wird die Garflüssigkeit aufgefangen. Sie darf erst entfernt werden, wenn das Gerät abgekühlt ist, und muss vor jeder neuen Verwendung entleert und gereinigt werden. Die Fa. Krampouz übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch die fehlerhafte Aufstellung bzw. Nutzung des Gerätes entstehen. Fettauffangschale Während der Nutzung des Plancha-Grills muss die Auffangschale für die Garflüssigkeit...
Seite 22
Grillgut Gartemperatur Garzeit Fischspieße 160 °C 15 min Garnelen 160 °C 15 min Kammmuscheln 160 °C 15 min Lachs 160 °C 15 min Seeteufel- oder Dorschbacke 180 °C 15 min Jakobsmuscheln 160 °C 15 min Tintenfisch oder Kalmar 220 °C 15 min T-Bone-Rindersteak, rare 250 °C...
Zubehör - Das Zubehör-Set für Plancha-Grills von Krampouz (Artikelnr. ASP1) bestehend aus Zange, Spatel und Pinsel. Tipps - Zum Vermeiden von Kratzern das Grillgut nicht direkt auf der Platte schneiden. - Keine Küchenutensilien wie Besteck, Holzlöffel, Plastikutensilien usw. auf der Platte liegen lassen.
Produkts erhalten Ihrer Stadtverwaltung, Ihrer Abfallsammelstelle oder bei dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Die Fa. Krampouz übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch eine fehlerhafte Aufstellung bzw. Nutzung des Gerätes entstehen. - 24 -...