Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise Und Fehlermeldungen - Gorenje 426150 Gebrauchsanweisung

Gasherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Abb. 5

BESONDERE HINWEISE UND FEHLERMELDUNGEN

Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden.
Vor der Durchführung von Reparaturarbeiten muss das Gerät unbedingt durch Ausschalten der Sicherung oder
Herausziehen des Steckers aus der Steckdose vom Stromversorgungsnetz getrennt werden.
Unbefugte Eingriffe und Reparaturen können Stromschlag- oder Kurzschlussgefahr hervorrufen, deswegen dürfen Sie
diese nicht selbst durchführen. Überlassen Sie Reparaturarbeiten einem Fachmann oder einem autorisierten
Kundendienst.
Überprüfen Sie bei geringeren Funktionsstörungen des Geräts anhand dieser Gebrauchsanleitung, ob Sie die
Ursachen selbst beseitigen können.
Die Beseitigung einer Störung bzw. Reklamation, die wegen eines unfachmännischen Anschlusses oder Gebrauchs
entstanden ist, ist nicht Gegenstand der Garantie. Die Reparaturkosten trägt in diesem Fall der Benutzer.
Im Folgenden finden Sie einige Ratschläge für die Behebung von Störungen.
WAS BEDEUTET ...
... wenn die Flamme ungleichmäßig
oder instabil ist?
...... wenn sich die Flamme plötzlich
verändert?
...... wenn zum Anzünden der
Brenner der Knopf der elektrischen
Zündvorrichtung länger gedrückt
werden muss?
...... wenn die Flamme nach dem
Anzünden erlischt?
...... wenn der Topfträger im Bereich
der Brenner verfärbt ist?
... wenn die elektrische Funktion
generell gestört ist?
... wenn die elektrische
Taktfunkenzündung nicht mehr
funktioniert?
..... wenn die Brennerdeckel
unansehnlich geworden sind?
Die Farbe des Aufsatzes hat sich
geändert.
Falls Sie die Störung trotz der Befolgung der oben angeführten Hinweise nicht beseitigen konnten, rufen Sie den
nächstgelegenen autorisierten Kundendienst an.
Die Signatur auf das Glas kann durch den Gebrauch von beschädigt werden (Abb.2):
Scheuernde Reinigungsmittel;
Stahlwolle;
Beschädigten Kochtopfböden;
Eventuelle Farbänderungen das Glas:
Haben keinen Einfluss auf die Funktion und Stabilität der Oberfläche;
Meistens sind sie die Folge von festgebrannten Speiseresten bzw. können sie durch
Kochtopfböden verursacht worden sein (z.B. Alu- oder Kupfergeschirr), was sehr
schwierig vollständig zu entfernen ist;
Hinweis: Die erwähnten Erscheinungen sind von ästhetischer Natur und haben keinen
direkten Einfluss auf die Funktion des Geräts. Die Beseitigung solcher Erscheinungen ist
nicht Gegenstand der Garantie.
MÖGLICHE URSACHE
Die Flamme ist wegen falscher
Gaseinstellung ungleichmäßig.
Falsch aufgelegte Brennerteile
Falsch aufgelegte Brennerteile
Zu kurz oder zu leicht gedrückter
Knopf des Gasanzünders
Normale Erscheinung wegen der
hohen Temperaturen
Die Sicherung hat angesprochen
Zwischen Zündelektrode und
Brenner befinden sich Speise-
oder Reinigungsmittelreste.
Normale Verschmutzung
Es handelt sich um eine normale
Erscheinung wegen der hohen
Temperaturen, die jedoch keinen
Einfluss auf die Qualität des
Aufsatzes hat.
Lassen Sie die Gaseinstellung von
einem Fachmann überprüfen!
Legen Sie die Brennerteile richtig
auf.
Legen Sie die Brennerteile richtig
auf.
Druckknopf etwas länger gedrückt
halten. Druckknopf vor dem
Loslassen kräftig drücken.
Topfträger mit einem
Metallpflegemittel reinigen.
Überprüfen Sie die Sicherung im
Sicherungskasten und tauschen Sie
sie nach Bedarf aus.
Den Spalt zwischen Zündelektrode
und Brenner vorsichtig reinigen.
Brennerdeckel mit einem
Metallpflegemittel reinigen.
Verwenden Sie den Aufsatz nur auf
dem Hilfsbrenner und nur dann,
wenn dies unbedingt notwendig ist.
76
ABHILFE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis