Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Brenners; Kurzbezeichnung - OERTLI Elios OEN 440 G Installations Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Kurzbezeichnung

Die Brenner der Reihe OEN 440 G sind Gasbrenner und haben einen Betrieb des Typs :
- einen Betrieb des Typs integral modulierend, wenn sie mit einer modulierenden Regelung des Typs zusammenarbeiten,
- 2-stufig gleitend, wenn der Heizkessel mit einem Thermostaten mit Wechselkontakt ausgestattet ist,
- Ein/Aus mit einem Anlaufgang, wenn das Schaltfeld des Heizkessels mit einem Thermostaten mit einfachem Kontakt ausgestattet ist.
Sie werden verkabelt geliefert.
Sie werden am Heizkessel durch einen Schiebeflansch befestigt.
Alle Komponenten sind leicht zugänglich auf zwei Platten gruppiert.
Die Komponentenplatte bietet eine optimale Wartungszugänglichkeit.
Die Flamme wird durch einen Infrarottaster kontrolliert.
Die Zündung erfolgt mittels eines elektronischen Transformators.
Brennstoff: Erdgas (Werksvoreinstellung für G20).
Die Brenner der OEN 440 G-Reihe sind spezifisch für den Betrieb von Warmwasserheizkesseln bestimmt für die Heizung von Gebäuden und
Erwärmung von Wasser.
Für einen anderen Gebrauch, industrielle Prozesse oder spezifische Anwendungen wenden Sie sich bitte an uns.
Ihr Betrieb ist ausschließlich mit zwei Arten von Erdgas vorgesehen:
Erdgas G20 mit hohem Heizwert PCI = 9.45 kWh/m
Erdgas G25 mit hohem Heizwert PCI = 8.125 kWh/m
Bestimmungsland
IT, AT, GR, DK, FI, SE, ES, GB, CH
Um eine umweltfreundliche Funktionsweise zu garantieren, ist auf eine optimale Kompatibilität der Brenner / Heizkessel / Abgasanlage-Gruppe
zu achten. Die Einrichtung der Abgasanlage und ihre Bemessung muss nach den geltenden Richtlinien und Gesetzen durchgeführt werden.
Durch Anwendung von Artikel 25 des erweiterten Erlasses vom 02.08.1977, und Artikel 1 des erweiterten Erlasses vom 25.02.1999 muss der
Installateur Konformitätszeugnisse ausstellen, die von den mit der Aufsicht über Bau und Sicherheit von Gasanlagen beauftragten Behörden
bestätigt wurden :
Unterschiedliche Modelle (Modelle 1, 2 oder 3) bei der Aufstellung einer neuen Gasanlage.
Modell 4 im besonderen nach dem Austausch eines Heizkessels durch einen neuen Heizkessel.
Die Installation des Brenners hat unter Beachtung folgender Anweisungen zu erfolgen:
- SVGW-Vorschriften (Gas-Leitsätze) - G1: Gasinstallationen.
- VKF-Vorschriften (Vereinigung kantonaler Feuerversicherung)
- Kantonale und örtliche Vorschriften.

Beschreibung des Brenners

Bestimmungsgemäße Anwendung
3
(1013 mbar - 15°C).
3
(1013 mbar - 15°C).
Gaskategorie
NL
FR
DE
BE
LU
Konformitätszeugnis für Frankreich
Empfehlungen für die Schweiz
Anschlussdruck G20/G25 mbar
I
2
H
I
2L
I
2ESi
I
2ELL
I
2E(R)B
I
2E
OEN 440 G
20 / -
25 / -
20/25 - 300
20 - 100
20/25 - 100
20 / -
04/2018 - 300020394- / 13
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis