Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter E-LIT BOX V2 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
6159920990_03
Bei Impuls wird das Werkzeug
5 IN1
verriegelt.
Bei Impuls wird das Werkzeug
6 IN2
entriegelt.
Bei Impuls wird das Werkzeug
7 IN3
entriegelt und der Werkzeug-
Gruppezähler zurückgesetzt.
Bei Impuls wird das Werkzeug
8 IN4
rückwärts betrieben.
Min. Impulsdauer: 100 ms
Die Eingänge sind vom Typ II des Standards
1132-2 CEI (24 V/13 mA pro Eingang).
● Wenn andere Befehle erforderlich sind,
siehe E-LIT-PC-Software.
E
J2-ANSCHLUSS
1
OUT1
CYCLE_OK
2
OUT2
CYCLE_NOK
3
OUT3
CYCLE_REVERSE
4
OUT4
CYCLE_REHIT
5
OUT5
BATCH_COMPLETE
6
OUT6
MAINTENANCE_
ALARM
7
OUT7
TOOL_LOCKED
8
OUT8
TOOL_READY
Die digitalen Ausgänge sind Schließer mit
trockenen Kontakten und nicht polarisiert.
Technische Daten des Relais:
I max DC = 1 A
V max DC = 30 V
● Schließen Sie die 24-V-Stromversorgung an J1 an.
● Schließen Sie die SPS-I/O an J1 und J2 an.
● Schalten Sie die SPS ein.
F
TIMING-DIAGRAMM
Abbildung 1 Werkzeug nicht für das Management
des internen Gruppezählers konfiguriert:
Abbildung 2 Werkzeug für das Management des
internen Gruppezählers konfiguriert.
Um sicherzustellen, dass die SPS
richtig die Signale OK, NOK, REVERSE
und REHIT erfasst, werden die
entsprechenden Relais wie folgt aktiviert:
Dauer EIN > 500 ms
Dauer AUS > 500 ms
Diese Werte sind Standardwerte und
können mit der E-LIT-PC-Software
geändert werden.
● Wenn für die SPS-Spezifikation
ein anderes Timing erforderlich ist,
wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Vertreter von Desoutter.
BETRIEBSMODUS
Stellen Sie sicher, dass sich das Werkzeug in
einem einwandfreien Betriebszustand befindet
und die Steuerung korrekt programmiert
wurde, um so ein Verletzungsrisiko des
Bedieners aufgrund einer unerwarteten
Bewegung des Werkzeugs zu reduzieren.
● Schalten Sie den Netzschalter ein.
Wenn das Modul mit Strom versorgt wird, leuchten
alle LEDs auf und die Relais werden mit Strom
versorgt, bis vom angeschlossenen Werkzeug neue
Daten empfangen werden.
PC-Anschluss
● Schließen Sie das Modul mit einem USB-Kabel
(nicht mitgeliefert) an den USB-Anschluss an.
Es wird jetzt ein neues Laufwerk (Buchstabe) erstellt.
Zum Beispiel:
Öffnen Sie unter Windows „Start/Systemsteuerung/
Geräte und Drucker".
Es wird ein neues Gerät (USB) angezeigt.
Zum Beispiel:
● Suchen Sie im neu erstellten Laufwerk, um den
Treiber für das neue Gerät zu installieren.
● Prüfen Sie, ob der neue Anschluss in der
Windows-Systemsteuerung/Geräte und
Drucker hinzugefügt wurde.
22 / 40
Deutsch
(German)
11/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis