Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brand- Und Explosionsgefahr; Gefahr Durch Elektrischen Schlag - Graco Magnum TRUE Airless Plus series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR

Entzündliche Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können
explodieren oder sich entzünden. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
Modelle A20/A30/A45:
Zum Spritzen oder Reinigen keine Substanzen nehmen, deren Flammpunkt unter 38°C
(100°F) liegt. Nur nicht entflammbare oder wasserbasierte Materialien oder nicht
entflammbare Lackverdünner verwenden. Dazu zählen unter anderem Aceton, Xylen,
Toluol oder Naphtha. Für vollständige Informationen zum Material den Händler nach dem
entsprechenden Sicherheitsdatenblatt (SDS) fragen.
Keine brennbaren Materialien neben offenen Flammen oder Zündquellen wie Zigaretten,
Motoren und elektrischen Anlagen versprühen.
Keine brennbare Flüssigkeit in enge Bereiche spritzen.
Modelle A60/A80/A100:
Versprühen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien neben offenen
Flammen oder Zündquellen wie Zigaretten, Motoren und elektrischen Anlagen.
Niemals entflammbare oder brennbare Materialien in abgeschlossenen Räumen spritzen.
Alle Modelle:
Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können eine statische Aufladung
verursachen. Statische Aufladung bei Vorhandensein von Lack- oder
Lösungsmitteldämpfen stellt ein Brand- oder Explosionsrisiko dar. Alle Teile des
Spritzgeräts, einschließlich der Pumpe, der Schlaucheinheit und der Spritzpistole, sowie
die Objekte im und um den Spritzbereich müssen ordnungsgemäß geerdet werden, um
statische Entladungen und Funkenbildungen zu vermeiden. Leitfähige oder geerdete
Hochdruckschläuche für Airless-Farbspritzgeräte von Graco verwenden.
Prüfen, ob alle Behälter und Auffangsysteme geerdet sind, um statische Entladungen zu
verhindern. Nur antistatische oder leitfähige Eimereinsätze verwenden.
Das Gerät an eine geerdete Steckdose anschließen, und nur geerdete
Verlängerungskabel verwenden. Keine 3-auf-2-Adapter verwenden.
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit Halogenkohlenwasserstoffen verwenden.
Niemals entflammbare oder brennbare Materialien in abgeschlossenen Räumen spritzen.
Der Spritzbereich muss stets gut belüftet sein. Der Spritzbereich muss stets ausreichend
mit Frischluft versorgt werden.
Das Spritzgerät erzeugt Funken. Beim Spritzen, Spülen, Reinigen und Warten muss sich die
Pumpe in einem gut belüfteten Bereich in einem Abstand von mindestens 20 Fuß (6,1 m) vom
Spritzbereich befinden. Farben oder Lacke nicht auf die Pumpeneinheit sprühen.
Das Rauchen im Spritzbereich sowie das Spritzen bei Funken oder Flammen ist untersagt.
Keine Lichtschalter, Motoren oder ähnliche funkenerzeugende Produkte im Spritzbereich
betätigen bzw. einsetzen.
Dafür sorgen, dass der Bereich sauber bleibt und keine Lack- und Lösungsmittelbehälter,
Stoffe oder andere entflammbare Materialien enthält.
Machen Sie sich mit den Inhaltsstoffen der gespritzten Lacke und Lösungsmittel vertraut.
Lesen Sie alle Sicherheitsdatenblätter (SDS) und Behälteretiketten der benutzten Lacke
und Lösungsmittel. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller der Lacke und
Lösungsmittel.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.

GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG

Dieses Gerät muss geerdet
Verwendung des Systems kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten immer den Netzschalter ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
Nur an geerdete Steckdosen anschließen.
Nur 3-adrige Verlängerungskabel verwenden.
Die Erdungskontakte müssen sowohl am Stromkabel als auch bei den
Verlängerungskabeln intakt sein.
Die Anlage vor Regen und Nässe schützen. Nicht im Freien aufbewahren.
3A6436A DE
WARNUNG
sein.
Falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche
Warnhinweise
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis