Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellübersicht
Name
Strom – EIN/AUS-Schalter
Druckreglerknopf
Entlüftungs-/Spritzventil
Spritzdüse
E
PushPrime
F
Saugrohr
G
Ablassrohr
H
Airless-Spritzpistole
J
Düsenschutz
K
Pistolenabzugssperre
L
Pistolenfitting
M
Pistolenfilter (Innengriff)
N
Pumpe
O
Einlassventil
P
Auslassventil
(Airless-Schlauchanschluss)
Q
Airless-Schlauch
R
Pumpenfilter
S
Behälterhalterung
T
Einlasssieb
U
Stromkabel
V
Easy Access-Tür/TSL
Einfüllpunkt
W
Tropfbehälter des Saugrohrs
Power Flush-Ventil
3A6436A DE
TM
-Taste
Beschreibung
Schaltet Spritzgerät EIN und AUS.
Erhöht (im Uhrzeigersinn) und verringert (gegen
Uhrzeigersinn) den Materialdruck in Pumpe, Schlauch
und Spritzpistole. Zur Funktionsauswahl Symbol auf
Druckreglerknopf mit Einstellanzeige auf Spritzgerät
ausrichten.
ANSAUGEN-Position führt Material zum Ablassrohr.
SPRITZEN-Position führt druckbelastetes Material
zum Farbschlauch.
Entlastet automatisch den Systemdruck in
Überdrucksituationen.
Zerstäubt das zu spritzende Material, bildet
Spritzbilder und reguliert Materialfluss
entsprechende der Größe der Düsenöffnung.
Verstopfte Spritzdüsen werden durch die
umgekehrte Position ohne Zerlegen gereinigt.
Übt wenn gedrückt Druck auf die Einlasskugel aus und
löst sie. Nicht vorhanden bei A20 Plus, A100 ProPlus.
Saugt Material vom Farbeimer in die Pumpe.
Lässt Material aus dem System während Ansaugen
und Druckentlastung ab.
Dispensiert Material.
Reduziert das Risiko von Verletzungen durch
Materialeinspritzungen.
Verhindert versehentliches Auslösen der Spritzpistole.
Schraubverbindung für Farbschlauch.
Filtert das in die Spritzpistole eintretende Material, um
Verstopfen der Spritzdüse zu verringern.
Pumpt und druckbeaufschlagt Material und führt es
Farbschlauch zu.
Lässt Farbe vom Farbeimer in das Spritzgerät fließen.
Schraubverbindung für Airless-Schlauch. Lässt Farbe
vom Spritzgerät zur Pistole fließen.
Transportiert Material unter Hochdruck von Pumpe zur
Spritzpistole.
Filtert aus der Pumpe kommendes Material,
um Verstopfen der Spritzdüse zu reduzieren
und Materialauftrag zu verbessern.
Selbstreinigung nur unter Druckentlastung.
Zum Transportieren des Eimers mit seinem Griff.
Verhindert, dass Schmutz in Pumpe eindringt.
Verbindet das Spritzgerät mit der Stromversorgung.
Pumpenanschluss und TSL Einfüllpunkt
Hält das Saugrohr beim Transport zum Auffangen von
Tropfen.
Schließt Gartenschlauch an Saugrohr zum
Hochdruckspülen von Materialien auf Wasserbasis an.
Referenz
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis