Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne; Ortungssignal/ Amokalarm - Disty distySoS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

distySoS, Bedienungsanleitung
Um bei der Übertragung Störgeräusche zu vermeiden, empfiehlt es sich, beim sendenden
Gerät das Mikrofon auszuschalten.
Hinweistöne

Ortungssignal/ Amokalarm

Während einer Verbindung kann vom fernen Teilnehmer aus ein Ton am distySoS
aufgeschaltet werden.
Dieses dient dazu, um z.B. ein Auffinden nach einem „man down" - Alarm zu erleichtern
→ Ortungston (Tonhöhe: 2700 Hz, Kadenz: 0,2 s Ton/ 2 s Pause),
oder im Falle einer allgemeinen Gefahrensituation den Träger schnell zu informieren
→ Amokalarm (Tonhöhe: 1000 Hz, Kadenz: 2 s Ton/ 0,2 s Pause).
Durch eine „geheime" Tastenkombination kann der Ton auch am distySoS abgeschaltet
werden.
Folgende Befehle können gesendet werden (siehe vorheriges Kapitel):
DTMF-Zeichen = 1
DTMF-Zeichen = 2
DTMF-Zeichen = 0
Definition „geheime" Tastenkombination
Taste
aus
an
< 1 s
pin: 4-stellig. Nur erforderlich, wenn nicht 0000.
Ortungston ein!
Amokalarm ein!
Ton aus! /alternativ: durch Tastendruck „kurz" + „lang".
an
7: = 1) + 2) + 4),
8: Moved after timeout )
> 2,5 s
aus
t/s
Seite 19 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis