Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Regelmäßige Wartung Und Fehlerbeseitigung; Reinigung Und Wartung - DSC PowerSeries Neo HS2016 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chapter 8.0 Sicherheitshinweise

8.0 Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist stationär und darf nur durch Kundendienstmitarbeiter installiert werden (ein Kun-
dendienstmitarbeiter ist definiert als eine Person mit entsprechender technischer Ausbildung und
Erfahrung, um die Gefahren während der Arbeiten richtig einschätzen und für sich selbst und
andere minimieren zu können). Es muss in einer Umgebung installiert und eingesetzt werden, in der
nur max. Verschmutzungsgrad 2, Überspannungskategorie II, an ungefährlichen, Innenstandorten
gewährleistet ist.
WARNHINWEIS! Bei der Verwendung von Geräten, die an das Stromnetz und/oder an das Tele-
kommunikationsmarkt angeschlossen sind, gibt es grundlegende Sicherheitshinweise, die stets beach-
tet werden sollten. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die mit diesem Produkt ausgeliefert
wurden und bewahren Sie diese so auf, dass Sie sie später zu Rate ziehen können. Beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise, um das Risiko von Feuer, elektrischen Schlag und/oder Verletzungen
zu minimieren:
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Das Öffnen des Gehäuses kann Sie
l
gefährlicher Spannung und anderen Gefahren aussetzen. Wenden Sie sich für Reparaturen
stets an qualifiziertes Kundendienstpersonal. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst.
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör mit diesem Gerät.
l
KEINE Gegenstände auf das Gehäuse legen oder dauerhaft darauf lagern! Durch die
l
Wandmontage ist das Gehäuse nicht darauf ausgelegt, zusätzliches Gewicht auszuhalten!
Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gehäuse.
l
Berühren Sie das Gerät und seine Anschlusskabel nicht während eines Gewitters, Strom-
l
schlaggefahr.
Berühren Sie niemals unisolierte Kabel oder Klemmen, außer das Gerät ist vom Strom-
l
und Telekommunikationsnetz getrennt!
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen so verlegt sind, dass Unfälle nicht auftreten können.
l
Angeschlossene Leitungen dürfen nicht übermäßig mechanisch beansprucht werden. Ver-
schütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem Gerät.
Benutzen Sie die Alarmanlage nicht zur Meldung einer Gasundichtigkeit, falls sich die
l
Anlage in der Nähe des Lecks befindet.
Die angeschlossenen Kabel niemals übermäßiger mechanischer Belastung aussetzen.
l
Diese Sicherheitshinweise sollten Sie nicht davon abhalten, sich mit dem Fachhändler und/oder dem
Hersteller in Verbindung zu setzen, um weitere Einzelheiten bzw. Antworten auf Ihre Fragen zu
erhalten.
8.1 Regelmäßige Wartung und Fehlerbeseitigung
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Alarmzentrale stets in einem guten Zustand bleibt, indem Sie alle
Anweisungen befolgen, die in diesem Handbuch enthalten und/oder auf dem Produkt selbst ange-
bracht sind. Es ist die Verantwortung des Endbenutzers und/oder Installateurs, sicherzustellen, dass
verbrauchte Batterien entsprechend den lokalen Verordnungen entsorgt werden.

8.1.1 Reinigung und Wartung

Reinigen Sie die Geräte nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
l
Wischen Sie die vordere Abdeckung nicht mit Alkohol ab.
l
Verwenden Sie kein Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
l
- 27 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis