Komponenten
Batterie
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgende grundlegende Sicherheitshinweise:
y Halten Sie die ortsüblichen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
für Elektroinstallationen ein.
y Wählen Sie den Leiterquerschnitt entsprechend der maximalen
Strombelastung aus.
Versehen Sie flexible Leitungen mit Aderendhülsen.
Allgemeine Beschreibung
y Der DIZ, Generation H ist ein digitaler Zähler zur Messung von positi-
ver und negativer Wirk- und Blindenergie in 2-, 3- und 4-Leiternetzen.
Die hier beschriebene Generation des Gerätes dient zur Bildung
eines intelligenten Messsystems (iMSys) gemäß Vorgaben des Bun-
desamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und gesetzlicher
Verankerung im Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (Gz-
DEW) bzw. dem enthaltenden Messstellenbetriebsgesetztes (MsbG).
Der Zähler verfügt über eine vollintegrierte, sichere Local Meter
Network-(LMN) -Schnittstelle zum direkten Anschluss an ein Smart
Meter Gateway (BSI-konformes, sicheres Kommunikationsgerät).
y Die Einsatzgebiete sind vornehmlich die Energiedatenerfassung in
der Industrie- und Gebäudetechnik, der Schaltanlagenbau und der
Einsatz im Energieversorgerbereich.
y Seine Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage (nur 6 TE
breit).
y In der Wandlerausführung verfügt er über ein einstellbares Wand-
lerverhältnis zur Erfassung des tatsächlichen Energieverbrauchs.
Das Wandlerverhältnis kann direkt am Zähler über die Bedientaste
eingestellt werden. Soll der Zähler zu Verrechnungszwecken einge-
setzt werden, ist das Editiermenü unwiderruflich zu verriegeln. Die
Abfallsammlung und Entsorgung
Treffen Sie vor der Entsorgung Sicherheitsvor-
kehrungen gegen Kurzschluss. Entsorgen Sie
die Batterien in der Originalverpackung oder
isolieren Sie die Pole. Werfen Sie Batterien
nicht in den Hausmüll, sondern beachten Sie die
örtlich geltenden Abfall- und Umweltvorschriften.
4