Fehleranzeige
Liegt ein Fehler vor, erscheint dieser in der Standardbetriebsanzeige.
Bei mehreren Fehlern wird die Summe der entsprechenden Fehler-
codes angezeigt.
Fehlercode
00000001
00000002
00000004
00000008
00000010
Wird ein Fehler angezeigt, so dürfen die Zählerdaten nicht mehr
zur Verrechnung herangezogen werden und der Betrieb des
Gerätes kann beeinträchtigt sein.
Die Rücksetzung des Fehlercodes kann nur im Werk des
Herstellers erfolgen.
Soll das Gerät wieder zur Verrechnung genutzt werden, so
ist es nach erfolgter Reparatur, eichrechtkonform durch den
Hersteller wieder in Verkehr zu bringen.
Startliste
Nach Anlegen der Spannung erscheinen in der Anzeige für jeweils 5 s
die Firmware-Versionsnummer und die Firmware-Prüfsumme. Eine
Bedienung des Zählers ist hier nicht möglich. Danach erscheint die
Standardbetriebsanzeige.
Standardbetriebsanzeige
Im Normalbetrieb erscheint die Standardbetriebsanzeige.
Befindet sich die Anzeige in einem anderen Zustand, kehrt die Anzeige
5 min nach letztem Tastendruck automatisch zur Standardbetriebsan-
zeige zurück.
In der Standardbetriebsanzeige werden die konfigurationsbedingt
vorhandenen Energieregister zum aktiven Tarif oder die Tariflos-Ener-
gieregister, wenn kein Tarif aktiv ist, im Abstand von 5 s nacheinander
(rollierend) angezeigt. Sollte der Zähler nur über 1 Energieregister
verfügen, so wird dies für 10 s angezeigt.
Im Batteriebetrieb erscheinen die konfigurationsbedingt vorhandenen
Bedeutung
Programmcode fehlerhaft
Parametrierdaten fehlerhaft
Editierdaten fehlerhaft
Datensicherung fehlerhaft
Abgleichdaten fehlerhaft
25