Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRO-SCHWEISSGERÄT PESG 120 A1
F A C
ELEKTRO-SCHWEISSGERÄT
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
K
ARC WELDER
Operation and Safety Notes
Original operating instructions
IAN 85053
Anl_1549050.indb 1
Anl_1549050.indb 1
R
ELEKTRISCH LASAPPARAAT
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Originele handleiding
F A R
17.10.12 16:07
17.10.12 16:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PESG 120 A1

  • Seite 1 ELEKTRO-SCHWEISSGERÄT PESG 120 A1 F A C ELEKTRO-SCHWEISSGERÄT ELEKTRISCH LASAPPARAAT Bedienungs- und Sicherheitshinweise Bedienings- en veiligheidsinstructies Originalbetriebsanleitung Originele handleiding ARC WELDER Operation and Safety Notes Original operating instructions IAN 85053 F A R Anl_1549050.indb 1 Anl_1549050.indb 1 17.10.12 16:07 17.10.12 16:07...
  • Seite 2 F A C Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
  • Seite 3 - 3 - Anl_1549050.indb 3 Anl_1549050.indb 3 17.10.12 16:07 17.10.12 16:07...
  • Seite 4 k,l,m - 4 - Anl_1549050.indb 4 Anl_1549050.indb 4 17.10.12 16:07 17.10.12 16:07...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    DE/AT/CH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................7 2. Sicherheitshinweise ............................. 7 3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ....................10 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................10 5. Symbole und technische Daten .......................10 6. Schweißschirm-Montage .........................1 1 7. Schweißvorbereitungen ........................... 12 8. Schweißen ..............................12 9. Überhitzungsschutz ........................... 12 10.
  • Seite 6 DE/AT/CH Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten - 6 - Anl_1549050.indb 6 Anl_1549050.indb 6 17.10.12 16:07 17.10.12 16:07...
  • Seite 7: Einleitung

    DE/AT/CH 1. Einleitung bevor Sie es andernorts aufstellen wollen. • Achten Sie auf den Zustand der Schweißka- bel, des Elektrodenhalters sowie der Masse- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen klemmen; Abnützung an der Isolierung und Gerätes. an den stromführenden Teilen können eine Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt gefährliche Situation hervorrufen und die entschieden.
  • Seite 8 DE/AT/CH • Beim Lichtbogenschweißen werden Dämpfe und Schlackenspritzern. • frei, die möglicherweise schädlich sind. Jeder Festes isolierendes Schuhwerk tragen, die Elektroschock kann möglicherweise tödlich Schuhe müssen auch bei Nässe isolieren. sein. Halbschuhe sind nicht geeignet, da herabfal- • Nähern Sie sich dem Lichtbogen nicht direkt lende, glühende Metalltropfen Verbrennun- im Umkreis von 15 m.
  • Seite 9: Enge Und Feuchte Räume

    DE/AT/CH oder Geräten bei Fahrlässigkeit durch den Schutzkleidung Schweißstrom zerstört werden kann, z.B. die Masseklemme wird auf das Schweißgeräte- Vorsicht! • gehäuse gelegt, welches mit dem Schutzleiter Während der Arbeit muss der Schweißer an der elektrischen Anlage verbunden ist. Die seinem ganzen Körper durch die Kleidung Schweißarbeiten werden an einer Maschine und den Gesichtschutz gegen Strahlen und...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    DE/AT/CH 3. Gerätebeschreibung und 4. Bestimmungsgemäße Lieferumfang Verwendung 3.1 Gerätebeschreibung (Bild 1) Mit dem Elektro-Schweißgerät können 1. Tragegriff verschiedene Metalle unter Verwendung der 2. Schweißstromskala entsprechenden Mantelelektroden geschweißt 3. Ein-/ Ausschalter werden. 4. Masseklemme 5. Elektrodenhalter Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung 6.
  • Seite 11: Schweißschirm-Montage

    DE/AT/CH Nennleerlaufspannung [V] Anschluss Masseklemme 40A/19,6V - 80 A/21,2 V Netzanschluss .........230 V ~ 50 Hz Maximaler Schweißstrom und die entsprechende Schweißstrom (A) bei cos Ê = 0,73: ..40 - 80 genormte Arbeitsspannung [A/V] ø (mm) ......1,6 ...2,0 ...2,5 ........40 ....55 ....80 Ø...
  • Seite 12: Schweißvorbereitungen

    DE/AT/CH verbunden, Schrauben für Haltegriff (p) von Lichtbogen zu zünden. außen durch die 3 Löcher im Schweißschirm Testen Sie auf einem Probestück, ob Sie die richti- stecken. (Abb. 8) ge Elektrode und Stromstärke gewählt haben. • Schweißschirm umdrehen und Handgriff (r) über die Gewinde der 3 Schrauben für Elektrode Ø...
  • Seite 13: Transport

    DE/AT/CH 10. Transport 14. Entsorgung und Wiederverwertung Beim Transport des Schweißgerätes muss zuerst der Stecker vom Netz und die Masseklemme vom Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Werkstück entfernt werden. Anschließend müssen Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- die Kabel ordnungsgemäß...
  • Seite 14: Schaltplan

    DE/AT/CH 15. Schaltplan - 14 - Anl_1549050.indb 14 Anl_1549050.indb 14 17.10.12 16:07 17.10.12 16:07...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Elektro-Schweißgerät PESG 120 A1 (Parkside) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 16: Garantieurkunde

    DE/AT/CH 17. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Serviceruf- nummer zur Verfügung.
  • Seite 41 - 41 - Anl_1549050.indb 41 Anl_1549050.indb 41 17.10.12 16:08 17.10.12 16:08...
  • Seite 42 IAN: 85053 PESG 120 A1 Einhell Germany AG Wiesenweg 22 D-94405 Landau/Isar Stand der Informationen · Stand van de Informatie Last Information Update: 1 1/2012 Ident.-No.: 15.490.50 1 12012 - 1 IAN 85053 F A R Anl_1549050.indb 42 Anl_1549050.indb 42 17.10.12 16:08...

Inhaltsverzeichnis