Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastervolt MLI Ultra series Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 12

Lithium-ionen-batterie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MLI Ultra 12/2750, 12/5500, 24/5500 – Bedienungs- und
12
Installationsanleitung
Da verschiedene Ladegeräte unterschiedliche Zustandsoptionen haben, müssen Sie den richtigen
Befehl zum Umschalten des Ladezustands in der Bedienungsanleitung des verwendeten Ladegeräts
nachlesen.
Beispiele für das Ereignis „Stop Charge" bei Einzel- oder Parallelschaltung:
Beispiele für das Ereignis „Stop Charge" bei Reihenschaltung:
WARNUNG!
Wenn mehrere Ladegeräte zum Laden der Batterie verwendet werden (z. B. ein
wechselstrombetriebenes Ladegerät und eine Lichtmaschine), müssen die „Stop Charge"-
Ereignisse für jedes Ladegerät konfiguriert werden. Bei einer Konfiguration mit mehreren
Einheiten muss dies für jede Batterie erfolgen.
Installieren Sie alle Sicherungen.
Vergewissern Sie sich auf der Überwachungsseite des Bedienungspanels, dass der Strom der
Batterie 0 A beträgt.
Schalten Sie einige Verbraucher ein.
Schließen Sie das Sicherheitsrelais, indem Sie den Schalter auf „REMOTE ON" stellen, siehe
Seite 10 (oder über MasterAdjust).
Stellen Sie sicher, dass Strom aus der Batterie fließt (negativer Wert).
Schalten Sie den Verbraucher ab, schalten Sie dann das Ladegerät ein und überprüfen Sie, ob ein
Strom in die Batterie fließt (positiver Wert).
Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob der Modus „MasterBus Power" eingeschaltet ist, indem Sie
sicherstellen, dass sich der DIP-Schalter 2 in der Position „E
Sie, dass dadurch die Batterie langsam entladen wird.
Je nach Installation, in der die Batterie verwendet wird, kann die Programmierung zusätzlicher
MasterBus-Ereignisse erforderlich sein, siehe Seite 19 für alle Ereignisquellen.
Laden Sie die Batterie vollständig auf, bis das Ladegerät in die Float-Phase umschaltet
(Erhaltungsladung).
Nun ist die Batterie oder das Mehrbatteriensystem betriebsbereit.
" befindet (siehe Seite 21). Beachten
IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis