Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Winkelpolierer
TECHNISCHE DATEN
WERKZEUG-ELEMENTE
1. Spindelarretierungsknopf
2. Seitengriff
3. Ein-/Aus Arretierungsschalter
4. Feststellknopf
5. Stellrad Drehzahlvorwahl
SICHERHEIT
ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen.
Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführ-
ten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
• Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16
Jahre sein
• Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder ei-
nen Zubehörwechsel vornehmen
ZUBEHÖR
• Benutzen Sie das Original-Zubehör, welches bei
unseren Fachhändlern oder den SBM GROUP-Ver-
tragswerkstätten erhältlich ist
• Bei Verwendung von Fremdfabrikaten beim Zube-
hör bitte die Hinweise des Herstellers beachten
• Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Dreh-
zahl mindestens so hoch ist wie die höchste Leer-
laufdrehzahl des Werkzeuges
ANWENDUNG IM FREIEN
• Das Werkzeug über einen Fehlerstrom- (FI) Schutz-
schalter mit einem Auslösestrom von 30 mA Max.
anschließen
• Nur ein Verlängerungskabel benutzen, das für die
Anwendung im Freien vorgesehen und mit einer
spritzwassergeschützten Anschlußstelle versehen
ist
VOR DER ANWENDUNG
• Vor der erstmaligen Anwendung des Werkzeuges
wird die Einholung praktischer Informationen emp-
fohlen
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf
zu achten, daß das Kabel völlig abgerollt ist und ei-
ne Kapazität von 16 A hat
• Schutzbrille und -handschuhe, Gehörschutz und Si-
cherheitsschuhe tragen; gegebenenfalls auch eine
Schürze tragen
• Beim Anschließen sicherstellen, daß das Werkzeug
ausgeschaltet ist
4
1
2
WÄHREND DER ANWENDUNG
• Das Kabel stets von umlaufenden Teilen des Werk-
zeuges fernhalten; das Kabel nach hinten – vom
Werkzeug weg - halten
• Wenn das Kabel bei der Arbeit beschädigt oder
durchtrennt wird, das Kabel nicht berühren, sondern
den Netzstecker sofort ziehen; das Werkzeug nie-
mals mit beschädigtem Kabel benutzen
• Spindelarretierungsknopf nur dann drücken, wenn
Spindel stillsteht
• Hände von umlaufendem Zubehör fernhalten
• Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion
das Werkzeug sofort ausschalten und den Netzste-
cker ziehen
• Bei Unterbrechung der Stromversorgung oder ver-
sehentlichem Ziehen des Netzsteckers ist der Ein/
Aus-Schalter sofort zu entriegeln und in die AUS-
Stellung zu bringen, um unkontrolliertes Wiederan-
laufen zu verhindern
• Nicht soviel Druck auf das Werkzeug ausüben, daß
eszum Stillstand kommt
NACH DER ANWENDUNG
• Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen,
sollte dieses ausgeschaltet werden und sollten die
sich bewegenden Teile vollkommen zum Stillstand
gekommen sein
• Zubehör darf nach dem Ausschalten des Antriebes
nicht durch seitliches Gegendrücken gebremst wer-
den
Die Maschine ist nach EN50144 doppeliso-
liert; daher ist Erdung nicht erforderlich.

WARTUNG

Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten aus-
führen müssen.
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Ein-
satz. Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und
Schmutz. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit
einem weichen Tuch, angefeuchtet mit Seifen wasser.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alko-
hol, Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen die
Kunststoffteile.
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Ver-
schleiß eines Teils, an Ihren örtlichen SBM Group-
Vertragshändler.
UMWELT
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Ma-
schine in einer soliden Verpackung geliefert. Die Ver-
packung besteht weitgehend aus verwertbarem Mate-
rial. Benutzen Sie also die Möglichkeit zum Recyclen
der Verpackung. Bringen Sie bei Ersatz die alten Ma-
schinen zu Ihren örtlichen SBM Group-Vertagshändler.
Er wird sich um eine umweltfreundliche Verarbeitung
ïhrer alten Maschine bemühen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis