Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschn Gefährliche Eingriffe - EMAK DR65HR11 Bedienung Und Wartungd

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR65HR11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Kapitel 2 : Allgemeine Sicherheitsvorschriften und -vorrichtungen
Abschn.3
- Vor dem Anlassen der Maschine immer
sicherstellen, dass sich keine Personen
in der Nähe des Messerrotors (Abb. 2.3)
aufhalten. Beim Gebrauch des Mulchers
aufhalten. Beim Gebrauch des Mulchers
sicherstellen, dass sich im Wirkungskreis
sicherstellen, dass sich im Wirkungskreis
von 10 Metern keine Personen aufhalten.
von 10 Metern keine Personen aufhalten.
Bei der Arbeit auf Boden mit vielen Steinen
Bei der Arbeit auf Boden mit vielen Steinen
oder auf Böden mit anderen Hindernissen
oder auf Böden mit anderen Hindernissen
sollte ein Großteil der Steine oder
sollte ein Großteil der Steine oder
Hindernisse vor Beginn der Arbeit entfernt
Hindernisse vor Beginn der Arbeit entfernt
werden. Trotz der Schutzvorrichtungen
werden. Trotz der Schutzvorrichtungen
besteht die Gefahr, dass Steine oder andere
besteht die Gefahr, dass Steine oder andere
Gegenstände in Richtung Bediener oder
Gegenstände in Richtung Bediener oder
sich in der Nähe aufhaltender Personen
sich in der Nähe aufhaltender Personen
geschleudert werden.
geschleudert werden.
- Beim
stationären
Schlegelmähers ist die Gangschaltung
immer in den Leerlauf zu schalten
und die Räder der Landmaschine und
der Ausrüstung sind mit Holzkeilen
abzusichern.
- Der Messerrotorkupplungshebel muss
VERBOT :
Nehmen
Sie
Einstellungen bei laufendem Motor vor.
Das Einstellen der Maschine muss trotz
der angebrachten Schutzvorrichtungen
immer bei abgestelltem Motor erfolgen,
um
–auch
vermeiden.
VERSUCHEN
BEI
LAUFENDEM
MASCHINENVORLAUF-
SERBEWEGUNGSKUPPLUNGSHEBEL
ZU BLOCKIEREN, UM EINGRIFFE AM
GERÄT VORZUNEHMEN. ES BESTEHT
DIE
GEFAHR
TÖDLICHER UNFÄLLE.
Gefährliche Eingriffe
Gebrauch
auf
keinen
schwere-
Unfälle
SIE
NIEMALS
MOTOR
SCHWERER
des
Fall
immer mit beiden Händen betätigt werden.
Lösen Sie den Sicherheitsanschluss des
Messerrotorkupplungshebels wie auf der
Abbildung dargestellt (Abb. 2.4).
zu
- Arbeiten Sie nicht auf Böden mit seitlichem
Gefälle über 15°.
- Vermindern Sie die Geschwindigkeit, wenn
Sie auf unebenem oder glattem Boden
DIE
arbeiten und wenn Blattwerk oder Büsche
UND
die Sicht behindern.
- Bei hoher Geschwindigkeit NICHT eng
lenken!
ODER
12
Abb. 2.3
Abb. 2.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis