Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland R-07 Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Die Aufnahme
4. Richten Sie das Mikrofon auf die
Aufnahmequelle und drücken
Sie [REHEARSAL].
Der Aufnahmepegel wird auf
Grundlage des am lautesten erkannten
Signals automatisch eingestellt. Gleichzeitig wird ein Testlauf für die
passende Empfindlichkeit des Mikrofons durchgeführt.
Wenn Sie eine Musikpassage aufzeichnen möchten, spielen Sie
die lauteste Stelle ab.
Wenn Rehearsal Time auf MANUAL gestellt ist, drücken Sie [ ], um
den Rehearsal-Vorgang zu beenden.
4. Die Aufnahme
1. Drücken Sie [ ].
Die REC/PLAY-Anzeige blinkt rot und der R-07 ist in
Aufnahmebereitschaft geschaltet.
2. Drücken Sie [ ] oder [
Die REC/PLAY-Anzeige leuchtet rot und die Aufnahme ist gestartet.
HINWEIS
Sie können nach Starten der Aufnahme den [POWER]-Schalter auf
die Position HOLD setzen, um zu verhindern, dass versehentlich
die Aufnahme beendet oder der Eingangspegel verändert wird.
14
].
WICHTIG
• Wenn das Gerät mit einem externen
Lautsprecher verbunden ist, können
Rückkopplungen entstehen. Setzen
Sie in diesem Fall den Parameter „Rec
Monitor Sw" auf OFF.
• Die internen Mikrofone können nicht verwendet werden, wenn
an der MIC/AUX IN-Buchse ein externes Mikrofon bzw. Gerät
angeschlossen ist.
• Es ist nicht möglich, das Gerät während der Aufnahme
auszuschalten. Sie müssen vorher die Aufnahme manuell stoppen.
3. Drücken Sie [ ], um die Aufnahme zu stoppen.
Die REC/PLAY-Anzeige erlischt.
Im Display wird die Datei angezeigt, die aufgenommen wurde.
HINWEIS
• Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie [
Aufnahme wieder fortzusetzen, drücken Sie erneut [
• Es wird automatisch eine Datei erstellt, die mit „R07_0001.WAV"
oder ähnlich bezeichnet ist. Der Abschnitt „0001" erhält eine
Nummer, die um „1" größer ist als die bisherige höchste Nummer
der vorhandenen Dateien.
• Wenn der Recorder-Parameter „File Name" auf „Date" gestellt
ist, werden mit der Datei auch das Datum und die Uhrzeit
gespeichert. Weitere Details zu diesem Thema finden Sie im
Dokument „Reference Guide" (PDF).
]. Um die
] .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis