Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rupes TA151A Bedienungs- Und Wartungseinleitung Seite 17

Pneumatische exzenterschleifer mit staubsaugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
BAUTEILE DER MASCHINE
1 - Schild mit Geräte-Kenndaten
2 - Bedienhebel z. Einleitung der Druckluft
3 - Drehzahleinstellung
4 - Gerätegehäuse
5 - Druckluftanschluß mit 1/4" - Gewinde
4 - Anschluß f. Absaugschlauch; Innenweite Ø 29 mm
7 - Absaugkappe
8 - Schleifteller m. Klettverschluß für Haftschleifscheiben
9 - Service-Schlüssel
INBETRIEBNAHME
Vor einer Inbetriebnahme des Geräts sollten Sie sicherstellen:
- daß die Verpackung unversehrt ist und keine Beschädigungen
durch Transport bzw. Lagerung aufweist;
- daß das Gerät vollständig ist, also Anzahl und Art der Geräte-
komponenten mit den Angaben in dieser Bedienungsanleitung
überein stimmen;
- ob die Druckluftaufbereitung und -zuleitung die in der Tabelle
sowie auf dem Geräteschild genannten Anforderungen erfüllt.
Die Kenndaten des Geräteschilds sind auf Seite 19 wiedergege-
ben und erläutert.
ZUSAMMENBAU DER MASCHINE
Das Druckluft-Kupplungsstück (nicht mitgeliefert) in die entspre-
chende Bohrung (5) einschrauben.
DRUCKLUFTANSCHLUß
Die Maschine wird ohne Druckluft-Kupplungsstück geliefert. Der
Anwender kann hierzu wahlweise eine Schnellkupplungs-
Stecktülle bzw. einen Stecknippel anschließen vorausgeselzt daß
es ein 8 mm.
Loch für den Luftdurchfluss gibt. Im zweiten Fall muß man den
Sclauch mit einer Schelle stabil auf dem Stecknippel festspannen.
DEMONTAGE DER BEFESTINGUNG VON SCHLEIFTELLERS
- den Schleifteller (8) auf die Motorwelle der Maschine montieren;
- den Schlüßel in die Spindel reinstecken um die Spindel zu
blocklieren und den Teller mit der Hand losschrauben.
BEFESTINGUNG DER SCHLEIFPAPIERSCHEIBEN
Die Schleifpapierscheibe unter Andrücken auflegen. Dabei darauf
achten, daß die Löcher in der Schleifpapierscheibe über den Ab-
sau- göffnungen im Schleifteller liegen.
VOR DER INBETRIEBNAHME
Stellen Sie folgende Sicher:
- Schlauch und Kupplungsstück der Druckluftversorgung sind in
einwandfreiem Zustand;
- der EIN/AUS-Schalter funktioniert einwandfrei. Allerdings ohne
Druckluft;
- Sämtliche Gerätekomponenten sind ordnungsgemäß montiert
und weisen keine Zeichen von Beschädigung auf;
- die Maschine muß an eine sinngemäß bemessene und funktion-
stüchtige Staubabsaugung angeschlossen sein.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
- Einschalten: den Bedienhebel (2) zum Gerätegehäuse hin
bewegen und gedrückt halten.
- Ausschalten: den Bedienhebel loslassen.
TESTLAUF
Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, daß es nicht
ungewöhnlich vibriert, order die Schleifteller f. Haftschleifcheiben
berührt wird.
Andernfalls das Gerät sofort ausschalten und die Störung
beheben.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis