Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Busanschlüsse; Elektrisches Busmedium - schmersal bp408 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bp408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6

Elektrische Installation

Nach der mechanischen Montage aller Komponenten nehmen Sie die elektrische
Installation anhand der mitgelieferten Schaltpläne vor. Achten Sie auf einen
ordnungsgemäßen Anschluss aller Klemmstellen und die Einhaltung der EMV-
Verdrahtungsrichtlinien.
WARNUNG!
Leitungen und Stecker dürfen nur im spannungsfreien Zustand montiert oder
demontiert werden.
7.7
Busanschlüsse
Beim Steuerungssystem bp408 kommt der CAN-Bus
nach dem Applikationsprofil CiA 417 zum Einsatz. Dieses
Profil beschreibt auch die physikalischen Parameter der
Busleitungen und die Topologie. Für die Verdrahtung von
Bussystemen gelten generell besondere Vorschriften.
7.7.1

Elektrisches Busmedium

Die Komponenten nach CiA 417 setzen für die Kommunikation eine
Zweidrahtleitung voraus. Aus Sicht des Busses werden die einzelnen
angeschlossenen Komponenten als Knoten bezeichnet. An den Bus werden die
Knoten parallel angeschlossen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Topologie der
Busleitung immer eine Linie bildet.
Der CAN-High-Speed-Standard (ISO11898-2) fordert, dass der Bus am Anfang
und am Ende mit je einem
Widerstand
abgeschlossen
wird. Die Terminierung kann
auf
unterschiedliche Weise
erfolgen. Bei manchen Knoten
kann ein interner Widerstand
über einen DIL-Schalter oder
Jumper aktiviert werden und
bei
anderen
Widerstand an den Busklemmen angeklemmt werden. Für die genaue
Terminierung beachten Sie die Handbücher aller angeschlossenen Knoten!
66
Installationshandbuch System »bp408« - Elektrischer Anschluss
(120
Ohm)
(terminiert)
Abbildung 44:
Der Bus muss am Anfang und am Ende mit einem 120 Ohm
Widerstand terminiert werden.
muss
ein
Abbildung 43:
Aufzugskomponenten, die
dem Applikationsprofil CiA
417 entsprechen, dürfen
dieses Logo tragen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis