Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Bp408 Im Überblick - schmersal bp408 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bp408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgrund
Steuerungskonzeptes können kleine Schaltschränke zum Einsatz kommen. Der
Standardschaltschrank
Größe 600 x 600 x 300 mm (B x H x T). Damit ist der bp408 prädestiniert für den
Einsatz in Aufzugsanlagen, denen nur wenig Platz zur Verfügung steht.
In
Kombination
(www.WinMOS.de) kann die Verfügbarkeit des Aufzugs wesentlich erhöht werden.
Weiterhin kann mit diesem System komplett auf eine bedarfsorientierte Wartung
umgestellt werden.
5.2
Funktionen des bp408 im Überblick
 Einzelsteuerung
 Gruppensteuerung bis 8 Aufzüge ohne separaten Gruppenrechner
 128 Haltestellen einstellbar
 SFS – Selbstfahrersteuerung
 SFR – Selbstfahrersteuerung mit Rufspeicher (»Taxi-Steuerung«)
 1KS – 1-Knopf-Sammelsteuerung
 1KSab – 1-Knopf-Abwärts-Sammelsteuerung
 1KSauf – 1-Knopf-Aufwärts-Sammelsteuerung
 2KS – 2-Knopf-Sammelsteuerung
 Betriebsdatenerfassung: Fahrten, Stunden, Störungen, Meldungen
 Seilaufzug: polumschaltbar, eintourig, zweitourig, Frequenzumrichter
 Hydraulischer Aufzug: Stern-Dreieck und Direktanlauf, Ventil-Regelung,
Sanftanlauf, Frequenzumrichter
 Kaltleiterüberwachung für den Antriebsmotor integriert
 Sicherheitskreisüberwachung integriert
(Standard 230 V AC, optional 48 V AC/DC oder 110 V AC)
 Hauptschützansteuerung 230 V AC integriert
 Sicherheitsschaltung (SMZ) integriert
 Ein- und Ausgänge für alle Standardanforderungen integriert
 Positive Schaltlogik (24 V DC)
 Ausgänge gegen Überlastung geschützt
 Diagnose der Ein- und Ausgänge über das LCD oder Laptop
 Diagnose und Konfiguration der CANopen Lift-Komponenten mit dem
CANwizard®
 Bedienerführung über Laptop mit WinMOS
 Bedienerführung mit 7 Tasten und beleuchtetes, grafisches LCDisplay
 Parametrierung vor Ort über das LCD, mit dem Mobiltelefon per Bluetooth™
bzw. WiFi oder Laptop
 Parameter im EEPROM ausfallsicher gespeichert (2 komplette Datensätze)
 Echtzeituhr integriert
 Setupmenü und Servicemenü getrennt
 Code-Schloss getrennt einstellbar
 Menüführung in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Schwedisch
28
Installationshandbuch System »bp408« - Das Steuerungssystem »bp408«
dieser
Funktionskonzentration
für
das
mit
dem
Datenfernüberwachungssystem
und
des
Steuerungssystem
®
300 oder mit Lift2CLOUD
dezentralisierten
bp408
hat
die
WinMOS
®
300
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis