Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Kabeleinführung Schaltschrank - schmersal bp308 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bp308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6

Elektrische Installation

Nach der mechanischen Montage aller Komponenten nehmen Sie die elektrische
Installation anhand der mitgelieferten Schaltpläne vor. Achten Sie auf einen
ordnungsgemäßen Anschluss aller Klemmstellen und die Einhaltung der EMV-
Verdrahtungsrichtlinien.
WARNUNG!
Leitungen und Stecker dürfen nur im spannungsfreien Zustand montiert oder
demontiert werden.
7.7
Kabeleinführung Schaltschrank
Die Steuerungssysteme von Böhnke + Partner werden in Schaltschränke verbaut,
die nach IEC/EN 60529 für den Einsatz für die Schuztklasse IP54 qualifiziert sind.
Diese Schutzklasse bleibt erhalten, wenn die benötigten Kabel durch eine
fachgerecht erstellte Öffnung in der unterseitig angebrachten Moosgummi-
Dichtung eingeführt werden.
Für die Einführung des Hängekabels wird empfohlen einen glatten Schnitt mit
einem geeigneten Werkzeug in die Moosgummi-Dichtung mit einer Länge von ca.
5 cm (etwas kleiner als die Breite des Hängekabels) auszuführen und hierdurch
das konfektionierte Hängekabel einzuführen.
Für konfektionierte Rundkabel wird empfohlen eine Bohrung mit einem
Durchmesser des einzuführenden Kabels vorzunehmen. Diese Bohrung sollte
dann noch durch einen glatten Schnitt (evtl. Kreuzschnitt sehr breiten Steckern) in
der Länge der Stecker erweitert werden.
Moosgummi-Dichtung
Schnitt von ca. 5 cm
Abbildung 50:
Kabeleinführung Schaltschrank
76
Installationshandbuch System »bp308« - Elektrischer Anschluss
Bohrung mit dem
Durchmesser des Kabels
Bohrung mit dem Durchmesser des
Kabels und Schnitt (ggf. Kreuzschnitt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis